Auf dem Weg zum Standardwerk: Zeichnen wie die Profis mit 'Mein Animationsbuch'
Auf dem Weg zum Standardwerk: Zeichnen wie die Profis mit 'Mein Animationsbuch'
(pressrelations) -
Hamburg, 17. Dezember 2012 - Der Monat Dezember ist nicht nur reif für Weihnachten, sondern ebenso für Blockbuster-Filme à la Hobbits oder Ralph reicht`s. "Das Reich von Fantasy und Animation spricht dabei sehr tiefe Bereiche der Seele an, die im "normalen" Leben selten Platz haben", sagt Trickfilm-Experte und Autor Michael Verhülsdonk. Viele Menschen hätten nach einem derartigen Kinobesuch das Verlangen, "ähnlich kreativ tätig zu werden. In die Welt von Märchen, Mythen und Sagen oder Animation kreativ einzusteigen, aber wissen nicht, wie sie das anstellen sollen".
Mit dem Buch "Mein Animationsbuch: Tricks für bewegende Bilder" gibt Michael Verhülsdonk tiefe Einblicke in die Kunst der Animation. Es ist das erste umfassende deutsche Fachbuch dieses Genres auf dem Markt und erfreut sich seit seiner Publikation einer ständig wachsenden Fan-Gemeinde. Ob zum Selbststudium, für die Uni oder als inspirierendes Nachschlagwerk für Kreativarbeiter - "Mein Animationsbuch" erklärt praxisnah und mit einem profunden Know-how wie?s geht. Lässig führt Michael Verhülsdonk auf 148 Seiten in "Der Walk", "Tiere","Anatomie" oder "Character Animation" ein.
Was: Mein Animationsbuch: Tricks für bewegende Bilder
Wer: Michael Verhülsdonk
Umfang: 148 Seiten
Verlag: Shaker Media
Preis: EUR 35,90
Über Michael Verhülsdonk
Michael Verhülsdonk, 1965 geboren, studierte Trickfilm an der Fachhochschule für Gestaltung (heute HAW) und arbeitet seit Beendigung seines Studiums erfolgreich in der Werbefilm- und Games-Branche. Im Bereich Zeichentrickfilm gehört der gebürtige Heidscher zu den wenigen Experten in Deutschland. 'Mein Animationsbuch: Tricks für beweende Bilder' entwickelt sich in der Animationsszene zum Standardwerk
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Worthansa public relations
Sandra Goetz
Feldstraße 36
20357 Hamburg
Telefon: 0170-2005053
E-Mail: worthansa(at)sandragoetz.de
Datum: 17.12.2012 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785072
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf dem Weg zum Standardwerk: Zeichnen wie die Profis mit 'Mein Animationsbuch'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WPR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).