InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

80 Konzerne und Unternehmensgruppen - trotzdem ist der stationäre Sektor in Deutschland stark zersplittert / A+S-Ranking der größten Klinik-Konzerne in Deutschland erschienen

ID: 784322

(ots) - Über 3.300 stationäre Einrichtungen versorgten im
Jahr 2010 die bundesdeutsche Bevölkerung. Neben 2.064 Krankenhäusern
und Kliniken existierten Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen,
die von unzähligen öffentlich-rechtlichen, freigemeinnützigen und
privaten Trägern unterhalten wurden. Der Begriff "unzählig" muß
gewählt werden, weil dieser Sektor der deutschen
Gesundheitswirtschaft trotz einiger bekannter Trägerkonzerne
weiterhin stark zersplittert bleibt. Die Redaktion des
gesundheitspolitischen Hintergrunddienstes "A+S aktuell - Ambulant
und Stationär aktuell" legte nun ihr erstes, in dieser Form wohl
einzigartiges "A+S-Ranking der 80 größten Klinik-Konzerne in
Deutschland" mit den wichtigsten Details (incl. den wirtschaftlichen
Kennzahlen vor. Doch angesichts der Fragmentierung des "Marktes"
bilden die 80 größten Unternehmen und Körperschaften teilweise
weniger als die Hälfte des stationären Sektors ab. Es überwiegen
immer noch die kleinen örtlichen oder regionalen Player. Die 80
größten Träger repräsentieren daher z.B. nur 44,27 Prozent der Betten
aller bundesdeutschen Krankenhäuser, Vorsorge- und
Reha-Einrichtungen.

Das "A+S aktuell Ranking der 80 größten Klinik-Konzerne in
Deutschland" dokumentiert die jeweils 30 größten kommunalen und
frei-gemeinnützigen Anbieter sowie die 25 größten privaten Träger auf
der Basis von Zahlen aus den Jahren 2008, 2009 und 2010. Neben den
wichtigsten nicht-wirtschaftlichen Kennzahlen wie stationäre Betten,
Beschäftigte, Fallzahlen und Einrichtungen (getrennt nach
Akutkliniken, MVZs, Pflege und Reha) findet man Fakten zu Umsatz,
Jahresüberschuß, EBIT, EBITDA und Margen. Die in Form und
Vollständigkeit schon bisher stark beachteten Rankings des deutschen
stationären Marktes veröffentlichte die A+S Redaktion bisher jährlich




getrennt nach Rechtsform der Träger (privat, freigemeinnützig,
öffentlich) - jetzt folgt ein in dieser Form einzigartiger, erster
Versuch einer Gesamtübersicht.

Der Hintergrunddienst "A+S aktuell - Ambulant und Stationär
aktuell" erscheint seit 1978 wöchentlich und wird von der Berliner
MC.B Verlag GmbH herausgegeben (www.mcb-verlag.de). Top 5-Gewinner
und Verlierer-Listen können bei der Redaktion angefordert werden.



Kontakt für weitere Informationen:

Michael Draheim
Redaktion "A+S aktuell"
Hannoversche Str. 22
10115 Berlin
030 - 275 965 93
0170 - 81 21 561
Mail: Rechercheteam(at)mcb-verlag.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Feinste Pralinen & Co. aus Hallingers Schokoladen Manufaktur: Internet-Shop www.hallingers.de ist online! Mit apoBank und KOCK+VOESTE Fachkräfte erfolgreich finden und binden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"80 Konzerne und Unternehmensgruppen - trotzdem ist der stationäre Sektor in Deutschland stark zersplittert / A+S-Ranking der größten Klinik-Konzerne in Deutschland erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MC.B GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MC.B GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.