Sachsen-Anhalt - Aufsteiger unter den Kreativstandorten in Deutschland und Europa (BILD)

(ots) -
Die Design, Kunst-, Medien- und Kommunikationswirtschaft wächst
dynamisch und nimmt inzwischen eine wichtige Position in der
regionalen Wirtschaftsstruktur Sachsen-Anhalts ein.
Laut einer von der Stadt Magdeburg beauftragten Studie, in der das
Kreativpotential der Landeshauptstadt untersucht wurde, machen 533
Unternehmen und Selbständige der Kreativwirtschaft mit insgesamt ca.
5.000 Erwerbstätigen (vgl. Maschinenbau Magdeburg mit ca. 7.000
Erwerbstätigen) einen Anteil von 7,9 % an der Gesamtwirtschaft aus.
Mit einem Umsatz von ca. 300 Mio. EU pro Jahr liegt die
Kreativwirtschaft in Magdeburg bei einem Anteil von 4,9 % an der
Gesamtwirtschaft. Der Durchschnitt in der Bundesrepublik liegt bei
2,6 %.
Immer wieder senden die Kreativen im Land Impulse auch über die
Grenzen Deutschlands hinaus - sie sind jung, dynamisch und äußerst
erfolgreich. Aktuellstes und garantiert charmantestes Beispiel
hierfür ist die 19-jährige Hallenserin Saskia Rosendahl, gerade von
der European Film Promotion (EFP) zum Shootingstar 2013 gekürt und
auf bestem Wege als Naturtalent den internationalen Filmmarkt zu
erobern.
Das Kreativbusiness vernetzt unterschiedliche Teilmärkte, die von
den Branchen Musik, Literatur, Kunst, Film und Fernsehen bis zu den
entsprechenden Wirtschaftszweigen wie z.B. Tonträgerindustrie,
Verlagswesen und Kunstmarkt reichen. In allen Bereichen setzt sich
zunehmend der Trend durch, dass eine ästhetisch gelungene Gestaltung
bzw. eine innovative Inszenierung von Produkten und Dienstleistungen
ausschlaggebend für wirtschaftlichen Erfolg sind. nähere
Informationen gibt es hier: http://lsaurl.de/718RVxe Sehen Sie im
Folgenden zunächst eine kleine Auswahl jener, die schon jetzt
national und international begeistern.
Diese und rund 750 weitere druckfähige Bilder zum
Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt stehen Ihnen kostenlos in unserer
Bilddatenbank für Ihre Berichterstattung zur Verfügung. Wir werden
die Bilddatenbank mit Unterstützung der regionalen
Wirtschaftsförderungsgesellschaften, der Unternehmen und
Institutionen des Landes weiterhin ausbauen. Zur Nutzung unserer
Datenbank ist lediglich eine einmalige unkomplizierte Registrierung
erforderlich: www.wirtschaftsstandort.sachsen-anhalt-bilder.de Die
Fotos liegen jeweils in einer Auflösung von 300 dpi zum Download
bereit. Jedes Foto ist mit Kurztitel, Namen des Fotografen und
Bildeigener beschrieben. Der Rechteinhaber ist bei der Verwendung der
Fotos bitte verbindlich zu nennen. Es bestehen für Sie Suchoptionen
entweder nach Branchen oder nach Regionen. Bilder aus dem Reiseland
Sachsen-Anhalt finden Sie unter: reiseland.sachsen-anhalt-bilder.de
http://www.picture-alliance.com
http://www.multimedia.mecom.eu
http://www.presseportal.de/pm/57265/
http://www.i-picturemaxx.com
Pressekontakt:
Frauke Flenker-Manthey
Pressesprecherin
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-568 9970
Fax.: 0391-568 9951
E-Mail: flenker-manthey(at)img-sachsen-anhalt.de
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2012 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783908
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Magdeburg
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sachsen-Anhalt - Aufsteiger unter den Kreativstandorten in Deutschland und Europa (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH mitteldeutschesdruckun (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).