OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.de
(PresseBox) - "Continuous Innovation: The Foundation for Success" heißt es vom 21. bis 25. Januar 2013 auf der OOP in München. Die generic.de software technologies AG, IT-Spezialist für kundenindividuelle Softwarelösungen aus Karlsruhe, ist zum zweiten Mal dabei und zeigt an Stand 4.4, wie Unternehmen auf Basis von Clean Code Development nachhaltiger entwickeln. Der .NET-Spezialist verlost zudem unter allen Besuchern eine maßgeschneiderte App für Windows 8.
Vom 21. bis 25. Januar 2013 treffen sich wieder Softwarearchitekten und IT-Entscheider aus ganz Europa auf der OOP. Es werden zahlreiche internationale Experten zu aktuellen und praxisnahen Softwarethemen erwartet. Ein wichtiges Thema dabei ist auch die Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung. Mehr denn je richtet sich die Aufmerksamkeit auf den dauerhaften Nutzen modern entwickelter Software. An Stand 4.4 gibt generic.de Einblick, welches Wertesystem sich hinter Clean Code Development verbirgt und warum die Orientierung daran die Professionalität in der Softwareentwicklung steigert. Als eines der ersten Softwareunternehmen Deutschlands richtet generic.de seine gesamte Entwicklungsleistung nach den Prinzipien der Clean-Code-Developer-Initiative aus. Interessenten können außerdem beim .NET-Spezialisten für kundenindividuelle Softwarelösungen ihre eigene maßgeschneiderte App für Windows 8 gewinnen.
Weiter Informationen zu generic.de unter www.generic.de und zur OOP unter http://www.sigs-datacom.de/oop2013/oop2013.html.
Bei der generic.de software technologies AG sorgen IT-Profis für die Entwicklung kundenindividueller Softwarelösungen und die Überwachung sensibler IT-Prozesse.
Ausgezeichnet als Gold-Kompetenz-Partner von Microsoft, verfügen wir über erstklassiges Know-how im Umgang mit etablierten und neuesten Microsoft-Technologien. Unsere maßgeschneiderten, am jeweiligen Bedarf orientierten Softwareprojekte realisieren wir auf Grundlage von Microsoft .NET. Als eines der ersten Softwareunternehmen in Deutschland richten wir unsere gesamte Entwicklungsleistung nach den Prinzipien von Clean Code aus, einem Wertesystem für qualitative, verständliche und einheitliche Programmierung.
Im Geschäftsbereich Systems Management bieten wir professionelle Dienstleistungen zur optimierten Überwachung von IT-Landschaften an. Zum Einsatz kommen hochwertige Produkte wie NetIQ AppManager oder Microsoft Systems Center Operations Manager 2007.
Zusätzlich entwickeln wir innovative Eigenprodukte wie ChartBooster und QDB AddOn, die bestehende IT-Systeme effektiv ergänzen oder sie um neue, zielgerichtete Funktionen erweitern.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei der generic.de software technologies AG sorgen IT-Profis für die Entwicklung kundenindividueller Softwarelösungen und die Überwachung sensibler IT-Prozesse.
Ausgezeichnet als Gold-Kompetenz-Partner von Microsoft, verfügen wir über erstklassiges Know-how im Umgang mit etablierten und neuesten Microsoft-Technologien. Unsere maßgeschneiderten, am jeweiligen Bedarf orientierten Softwareprojekte realisieren wir auf Grundlage von Microsoft .NET. Als eines der ersten Softwareunternehmen in Deutschland richten wir unsere gesamte Entwicklungsleistung nach den Prinzipien von Clean Code aus, einem Wertesystem für qualitative, verständliche und einheitliche Programmierung.
Im Geschäftsbereich Systems Management bieten wir professionelle Dienstleistungen zur optimierten Überwachung von IT-Landschaften an. Zum Einsatz kommen hochwertige Produkte wie NetIQ AppManager oder Microsoft Systems Center Operations Manager 2007.
Zusätzlich entwickeln wir innovative Eigenprodukte wie ChartBooster und QDB AddOn, die bestehende IT-Systeme effektiv ergänzen oder sie um neue, zielgerichtete Funktionen erweitern.
Datum: 13.12.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782876
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Karlsruhe
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
generic.de software technologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).