InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

P.M. erweitert digitales Angebot um zwei Spiele-Apps

ID: 782586

(ots) - P.M. baut sein digitales Angebot aus und bringt
mit der P.M. Quiz App und P.M. Historific zwei neue Apps auf den
Markt. Bei beiden Apps können die User spielerisch ihr Wissen aus
Wissenschaft, Geschichte und Kultur unter Beweis stellen und ihr
Allgemeinwissen testen.

Die P.M. Quiz App basiert auf den Fragen des Magazins "P.M. Fragen
& Antworten". Die Premium-Version beinhaltet über 1.100 Fragen aus
den sechs Themenbereichen Wissenschaft und Technik, Geschichte und
Politik, Trend und Style, Natur und Reise, Psychologie und Gesundheit
sowie Kultur und Gesellschaft. Zu jeder Frage gibt es drei
Antwortmöglichkeiten sowie eine kurze Erklärung zur richtigen
Antwort. Lieblingsfragen können gespeichert und zu den Favoriten
hinzufügt werden. Außerdem kann die App über Facebook, Twitter und
via Mail weiterempfohlen werden. Die P.M. Quiz App Premium ist für
2,69 Euro für iPhone und Android-Smartphones erhältlich, es gibt
zudem eine kostenlose, 60 Fragen umfassende Light-Version.

P.M. Historific umfasst über 800 Fragen aus den acht Kategorien
Deutschland, Länder und Völker, Erfindungen und Entdeckungen, Film
und Fernsehen, Literatur und Kunst, Musik, Sport sowie Vereinigte
Staaten von Amerika. Gespielt werden kann mit bis zu acht Spielern
und so lange bis die Uhr eine volle Stunde anzeigt. Wie viel Zeit pro
Runde vergeht, hängt von der Genauigkeit der Antworten ab. Wer zum
Beispiel weiß, an welchem Tag Goethe genau geboren wurde, bekommt
Zusatzpunkte. Sieger ist, wer nach zwölf Runden die meisten Punkte
gesammelt hat. P.M. Historific ist für iPhone und iPad optimiert und
kostet 2,69 Euro. Die App basiert auf der von Steffen Kluge
entwickelten Historific App von kSquare, die von der G+J Parenting
Media GmbH lizensiert wurde.

"Die Entwicklung neuer mobiler Angebote hat für uns einen sehr




hohen Stellenwert. Mit der P.M. Quiz App und P.M. Historific bauen
wir nun unser mobiles Angebot um zwei weitere spannende Apps in der
Markenwelt von P.M. aus", sagt Ulrich Sommer, Geschäftsführer der G+J
Parenting Media GmbH. "Ratespaß ist garantiert, wenn der Nutzer sein
Wissen rund um die Themen Wissenschaft, Geschichte, Gesellschaft und
Kultur auf die Probe stellen oder sich mit anderen Mitspielern messen
kann."

Die digitalen Angebote und Online-Marken der P.M.-Gruppe gehören
zur im September 2012 gegründeten G+J Parenting Media GmbH.

Weitere Informationen unter www.pm-online.de/apps.



Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Kommunikation/PR
Gruner + Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
hauck.stefanie(at)guj.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Philosoph Jürgen Habermas warnt vor Zerstörung des Suhrkamp-Verlag Belambra erweitert Angebot für Kurzurlauber: Mit dem ?Week-end Planner? auf einer Tour de Culture
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"P.M. erweitert digitales Angebot um zwei Spiele-Apps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G+J Parenting Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G+J Parenting Media GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.