InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Werbeartikel Dresden unterstützt junge Mediziner und die Initiative "Werde Hausarzt"

ID: 782181

Der Hausarzt im ländlichen Raum ist vom Aussterben bedroht, junge Studenten der Hochschule Mittweida wollen dem entgegenwirken.


(IINews) - Der demografische Wandel sowie fehlende Anreize führen schleichend aber stetig zu einem Mangel an allgemeinmedizinischem Fachpersonal. Hinzu kommt die Abwanderung in strukturstarke Gebiete, sodass ins Besondere im ostdeutschen ländlichen Raum der Hausarzt vom Aussterben bedroht ist. Daraus resultieren mittelfristig Lücken in der medizinischen Grundversorgung und lange Wege für Patienten. Dieser Entwicklung wollen nun junge Studenten der Hochschule Mittweida im Auftrag des Sächsischen Hausärzteverbandes e.V. mit ihrem Projekt "Werde Hausarzt" entgegenwirken. In den kommenden Wochen werden dazu Events an den Universitäten in Dresden und Leipzig stattfinden. Als Unterstützer für ihre Initiative konnten sie beispielsweise das sächsische E-Commerce-Unternehmen Werbeartikel-Dresden gewinnen. Dieses sponserte Werbemittel mit dem Aufdruck des Aktionstitels.

"Die Attraktivität des Hausarztberufes nimmt spürbar ab. Nicht zuletzt durch TV-Serien und Presseberichte werden Spezialgebiete der Medizin für angehende Ärzte zunehmend interessanter. Für mich ist mein Hausarzt eine wichtige Vertrauensperson, ein Ansprechpartner, der mich seit vielen Jahren kennt und ein wichtiger Weichensteller bei gesundheitlichen Problemen. Daher kann ich die Initiative zur Förderung des Berufsbildes Hausarzt in meiner Heimatregion nur unterstützen." So Werbeartikel-Dresden Geschäftsführer Marcus Batai.

Das allgemeine Berufsbild des Hausarztes ist wenig ruhmreich und für viele Medizinstudenten eher abschreckend. Viele sehen in ihm einen Überweisungsaussteller der die eigentliche medizinische Arbeit nur delegiert. Hinzu kommen fehlende Karriereaussichten, viel Bürokratie und schlechte Honorare für Hausärzte. In jedem dieser Argumente steckt ein Funken Wahrheit. Leider sind es aber diese publizierten Faktoren, die das Allgemeinbild des Hausarztes negativ beeinflussen.





Die positiven Seiten des Berufes, die Abwechslung sowie Karriereaussichten hat die Studenteninitiative zusammengetragen und auf ihrer Webseite werde-hausarzt.de veröffentlicht. Es sind zumeist Zitate praktizierender Allgemeinmediziner die aus ihrem Alltag sprechen und den jungen Studenten einen Anstoß geben wollen.
"Bei so viel Engagement für eine essentiell wichtige Sache die mir selbst auch noch am Herzen liegt kann ich nicht nein sagen. Der Kugelschreiber Spritze mit dem Aufdruck werde-hausarzt.de ist ein fantastischer Werbeträger dieser wichtigen Botschaft. Ich wünsche der Initiative maximalen Erfolg." So Werbeartikel-Dresden Geschäftsführer Marcus Batai weiter.

Es wäre wünschenswert, dass dieses Projekt Früchte trägt und den einen oder anderen Medizinstudenten zum umdenken bewegt. Der Beruf des Hausarztes ist vieles aber auf keinen Fall eine schlechte Alternative. Mit dem demografischen Wandel steigen letztlich auch die Berufsaussichten in diesem Zweig der Medizin.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovative Werbeartikel, Werbemittel und Werbegeschenke - professionell, günstig und termingerecht mit Ihrem Logo bedrucken - Steigern Sie Ihre Kundenbindung und erhöhen Sie gleichzeitig den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens. Werbeartikel Dresden bietet Ihnen einen Full - Service rund um Ihre Werbeartikel, Werbemittel und Werbegeschenke. Konzeptionierung - Beschaffung - Veredlung Unsere zuverlässige Logistik ermöglicht zudem eine punktgenaue und termingerechte Versendung Ihrer Werbeartikel, Werbemittel und Werbegeschenken, auch gern direkt an Ihre Kunden und Geschäftspartner. Professionell - Kompetent - Zuverlässig Werbeartikel, Werbemittel und Werbegeschenke fürs Büro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Werbeartikel Dresden Batai & Bauernfeind GbR
Marcus Batai
Omsewitzer Ring 46
01169 Dresden
info(at)werbeartikel-dresden.de
03512792200
http://www.werbeartikel-dresden.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der menschliche Monitor in der Medikamentenforschung Pressestatement: foodwatch zu Health Claims/Verbot gesundheitsbezogener Werbeaussagen ab dem 14. Dezember 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2012 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782181
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Batai
Stadt:

Dresden


Telefon: 03512792200

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Werbeartikel Dresden unterstützt junge Mediziner und die Initiative "Werde Hausarzt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Werbeartikel Dresden Batai&Bauernfeind GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Werbeartikel Dresden Batai&Bauernfeind GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.