InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KEYMILE stellt Vectoring-Controller-Karte für MileGate vor

ID: 780903

Hannover, 11. Dezember 2012 – Die neue Vectoring-Controller-Karte
für die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE
unterstützt System-Level-Vectoring und unterbindet das sogenannte
Übersprechen als begrenzenden Faktor bei VDSL2-Diensten. Vectoring
dient dazu, die mögliche Datenrate beziehungsweise
Übertragungsreichweite zu erhöhen.

Vectoring-Controller-Karte (Quelle: KEYMILE)Vectoring-Controller-Karte (Quelle: KEYMILE)

(IINews) - Die Anzahl der VDSL2-Anschlüsse hat in den letzten Jahren rasant
zugenommen. Die mit VDSL2 erzielbaren Datenraten von 100 Mbit/s
werden jedoch mit steigenden Teilnehmerzahlen in einem
Kabelbündel durch auftretende Störungen schnell zur Theorie. Für
den Netzbetreiber wird es mit jedem neuen Kunden schwieriger, eine
hohe Datenrate verlässlich zu offerieren. Der technische Vorteil der
VDSL2-Übertragung kann dadurch nicht mehr genutzt werden.

Die 100 Mbit/s des VDSL2-Standards sind ohne Vectoring nur bei
sehr kurzen Leitungslängen und ohne andere Teilnehmer im Bündel
zu realisieren. Verantwortlich für die Störungen ist das Übersprechen
zwischen den einzelnen Adern in einem Kabelbündel – genauer das
sogenannte Far-End-Crosstalk FEXT. Es ist der begrenzende Faktor
für Reichweite und Datenrate. Mit der neuen Vectoring-Controller-
Karte für die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE,
einem technologisch führenden Anbieter von
Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und
Übertragungssysteme, gelingt es, die Störungen im Leitungsbündel
weitgehend zu kompensieren. Die Datenrate steigt an und die
Varianz der erzielbaren Datenraten innerhalb des Kabels wird
verringert. Netzbetreiber können so auch bei vielen Teilnehmern und
einer Leitungslänge von 400 m höchste Bandbreiten realisieren.

Um ein optimales Ergebnis bei der Eliminierung der Störungen zu
erzielen, müssen alle VDSL2-Signale innerhalb eines Kabelbündels in
den Vectoring-Prozess einbezogen werden – und das in Echtzeit. Dies
wird durch den sogenannten System-Level-Vectoring-Ansatz
ermöglicht, der mehrere VDSL2-Karten in das Vectoring integriert.
Bei der Vectoring-Karte von KEYMILE können bis zu vier 48-Port-
VDSL2-Karten mit einer Vectoring-Controller-Karte verbunden sein.
Mit einem MileGate-Subrack können somit bis zu 768 VDSL2-




Schnittstellen bereitgestellt werden, die in den Vectoring-Prozess
integriert sind.

KEYMILEs 48-Port-VDSL2-Karten für MileGate sind für System-
Level-Vectoring vorbereitet. 1,5 Millionen dieser VDSL2-Ports sind
bereits im Einsatz und können mit der zu Beginn des Jahres 2013
verfügbaren Vectoring-Controller-Karte gekoppelt werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über KEYMILE

KEYMILE ist ein technologisch führender Anbieter von
Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und
Übertragungssysteme. Die flexiblen und robusten IP-basierten Multi-
Service-Zugangsplattformen ermöglichen
Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste
über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige
Verfügbarkeit von IP/Ethernet- und TDM-Technologie gewährleistet eine
reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In
Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in
Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere
Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt.
Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz
ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf
Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere
Informationen unter http://www.keymile.com.



Leseranfragen:

KEYMILE GmbH
Marion Baumann
Head of Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3
D-30179 Hannover
Tel. +49-511-6747-205
Fax: +49-511-6747-88205
marion.baumann(at)keymile.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Stefanie Schuller
Account Management
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-708
Fax +49-89-59997-999
stefanie.schuller(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  360-Grad Kampagne zum HUAWEI Ascend P1 Boom bei Messaging Apps: LTE besiegelt das Ende der SMS
Bereitgestellt von Benutzer: DeniseHolstPieper
Datum: 11.12.2012 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Telekommunikation


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KEYMILE stellt Vectoring-Controller-Karte für MileGate vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stefanie Schuller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KEYMILE übernimmt die HYTEC Gerätebau GmbH ...

KEYMILE, ein technologisch führender Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme, hat die in Privatbesitz befindliche HYTEC erworben. HYTEC ist seit mehr als drei Jahrzehnten im Bereich der Prozessda ...

Alle Meldungen von Stefanie Schuller



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 130


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.