InternetIntelligenz 2.0 - BHKW-Consult als Preisträger des Mittelstandsprogramms 2012 ausgezeichnet

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BHKW-Consult als Preisträger des Mittelstandsprogramms 2012 ausgezeichnet

ID: 780813

Im Rahmen des Freiburger Mittelstandskongresses wurde das auf die Planung von Blockheizkraftwerken spezialisierte Ingenieurbüro BHKW-Consult als Preisträger des Mittelstandsprogramm 2012 ausgezeichnet.


(PresseBox) - Das Ingenieurbüro BHKW-Consult aus Rastatt wurde im Rahmen des Mittelstandskongresses 2012 in Freiburg als Preisträger des Mittelstandsprogramms 2012 ausgezeichnet.
Seit 2003 ist die Unternehmensberatung BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de) im Bereich dezentraler Energiesysteme wie Blockheizkraftwerke (BHKW) und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) tätig.
Neben der herstellerunabhängigen BHKW-Planung werden wissenschaftliche Studien über BHKW- und KWK-Themen sowie Markt- und Potenzialstudien realisiert. Außerdem bietet BHKW-Consult Weiterbildungen im BHKW- und KWK-Bereich an.
In den letzten sieben Jahren wurden Planungen und Vorplanungen für mehr als 30 BHKW-Projekte im Leistungsbereich von 20 kW bis 500 kW realisiert. Dabei reicht das Leistungsspektrum von der Grundlagenermittlung über die herstellerunabhängige Ausschreibung bis hin zur Bauüberwachung. Das Ingenieurbüro BHKW-Consult ist dabei vorrangig im Bereich erdgasbetriebener BHKW-Anlagen tätig.
Seit 2009 werden wissenschaftliche Studien für das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt im KWK-Bereich angefertigt. Aber auch Markt- und Potenzialstudien über den BHKW-Einsatz in Bundesländern werden seitens BHKW-Consult realisiert.
Bis Ende 2012 haben rund 6.000 Fachleute die Konferenzen, Workshops und Seminare von BHKW-Consult besucht (http://www.bhkw-konferenz.de). Rund 30-40 Konferenz- und Seminartage werden pro Jahr bundesweit angeboten.
Insgesamt 6 Personen sind derzeit bei BHKW-Consult beschäftigt. Regelmäßig werden auch Praktika für Studenten aus dem Ingenieurbereich angeboten.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umzugsfirmen und Studenten als seriose Arbeitskraft arvato bietet ab sofort Customer-Service-Lösungen im Social Web
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.12.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780813
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rastatt


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BHKW-Consult als Preisträger des Mittelstandsprogramms 2012 ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation ...

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar.Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, Ge ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.