KUMAVISION trade mit integrierter V-LOG-Anbindung
(PresseBox) - KUMAVISION trade, ERP-Software für den Großhandel, bietet in der neuen, auf Microsoft Dynamics NAV 2013 basierenden Version eine integrierte Standardschnittstelle zu der Versandsoftware V-LOG. Das Multicarriersystem V-LOG ermöglicht Unternehmen die freie Wahl des Versanddienstleisters. Ob Briefpost, Paketversand oder Spedition: V-LOG unterstützt eine Vielzahl von Dienstleistern. Die Versandsoftware übernimmt dabei sämtliche Aufgaben vom Ausfüllen und Drucken der Etiketten über das Erstellen von Frachtlisten und Zolldokumenten bis hin zur Tarifwahl und Tarifberechnung. Über die bidirektionale Schnittstelle zu der ERP-Software werden Informationen wie Adressdaten, Lieferpositionen oder Tracking-Nummern automatisch ausgetauscht.
Unternehmen, die mit mehreren Versanddienstleistern arbeiten, mussten diese bisher aufwändig in der ERP-Software anlegen und pflegen. Für KUMAVISION trade steht mit der Versandsoftware V-LOG jetzt eine Lösung zur Verfügung, die die Prozesse im Bereich der Versandabwicklung optimiert: V-LOG unterstützt alle führenden Anbieter im Logistikbereich, der Anbieter MHP übernimmt dabei Entwicklung und Pflege der Schnittstellen zu den einzelnen Dienstleistern. Die in KUMAVISION trade integrierte Standardschnittstelle überträgt die relevanten Daten an V-LOG. Dabei arbeiten lediglich die Mitarbeiter im Versand auf der V-LOG Oberfläche. Alle weiteren Aufgaben wie beispielsweise das Erfassen von Bestellungen und Kundendaten erfolgt weiterhin in der gewohnten ERP-Umgebung Dynamics NAV. Von der Versandsoftware ermittelte Daten wie Frachtkosten oder Tracking Nummern werden automatisch an das ERP-System übertragen und können direkt für Fakturierung und Kundenservice weiterverwendet werden.
Mehr Rechtssicherheit beim Export
Wer Waren ins Ausland versendet, muss prüfen, ob Embargos bestehen oder ob Geschäftskontakte zu bestimmten Unternehmen oder Personen zulässig sind. Über das optionale Modul S-CHECK lässt sich diese Sanktionsprüfung automatisiert im Zuge der Versandabwicklung durchführen. Eine vom Anbieter regelmäßig aktualisierte Liste stellt sicher, dass die Prüfung stets auf Basis aktueller Daten erfolgt. Ausfuhren werden gegen einen elektronischen Zolltarif geprüft. Die Ergebnisse erlauben sichere Entscheidungen, ob eine Ausfuhr genehmigungspflichtig ist oder nicht.
Für die automatisierte Zollabwicklung steht das Modul Z-ATLAS zur Verfügung. Es ersetzt schriftliche Zollanmeldungen und Verwaltungsakte wie etwa Steuerbescheide durch elektronische Nachrichten. Die nahtlose Integration in die ERP-Software KUMAVISION trade vereinfacht und beschleunigt die Import- und Exportabwicklung.
Ab sofort verfügbar
KUMAVISION trade 2013, die aktuelle Version der ERP-Software für den Großhandel, bringt serienmäßig eine Schnittstelle zu V-LOG mit. Ältere Versionen lassen sich ebenfalls mit der Schnittstelle nachrüsten. V-LOG ist auch als Mietversion erhältlich. Die ASP-Variante empfiehlt sich besonders für Unternehmen mit geringem Versandaufkommen.
Die KUMAVISION AG ist Mitglied der KUMAgroup und hat sich auf die Integration der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision) spezialisiert. Die in Markdorf am Bodensee ansässige Gesellschaft gehört in diesem Bereich zu den führenden Microsoft-Partnern in Deutschland. Seit mehr als 15 Jahren realisiert und implementiert das Unternehmen branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand ebenso wie für internationale Konzerne. Die KUMAVISION AG beschäftigt 250 Mitarbeiter an 15 Standorten, verteilt über Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Umsatz der Gesellschaft im Jahr 2011 betrug 33,7 Millionen Euro.
Weitere Informationen auf der Website der KUMAVISION AG unter: www.kumavision.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KUMAVISION AG ist Mitglied der KUMAgroup und hat sich auf die Integration der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision) spezialisiert. Die in Markdorf am Bodensee ansässige Gesellschaft gehört in diesem Bereich zu den führenden Microsoft-Partnern in Deutschland. Seit mehr als 15 Jahren realisiert und implementiert das Unternehmen branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand ebenso wie für internationale Konzerne. Die KUMAVISION AG beschäftigt 250 Mitarbeiter an 15 Standorten, verteilt über Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Umsatz der Gesellschaft im Jahr 2011 betrug 33,7 Millionen Euro.
Weitere Informationen auf der Website der KUMAVISION AG unter: www.kumavision.com
Datum: 10.12.2012 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780395
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Markdorf
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"KUMAVISION trade mit integrierter V-LOG-Anbindung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KUMAVISION AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).