InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TU Berlin: Ideale Wohngegend finden mit "POTENTIALSPACES"

ID: 778188

(IINews) - Forscherinnen und Forscher am Center for Metropolitan Studies (CMS) der TU Berlin haben die internetbasierte Wohngegend-Suche "POTENTIALSPACES" entwickelt. Kern der Internetanwendung ist die Bewertung von Lageattributen: Nutzerinnen und Nutzer bestimmen individuell, welche Eigenschaften ihre Wohngegend aufweisen soll. Hierzu gehören unter anderem Zentralität, Lebendigkeit des Kiezes, das Angebot an Gastronomie und Kultur, Sportangebote und die Nähe zu Grün- und Wasserflächen. Die Nutzerpräferenzen werden mit einer einzigartigen kleinräumigen Datenbank abgeglichen. Zusätzlich können die maximale Fahrtzeit zum Arbeitsort oder einem anderen häufig aufgesuchten Ort und Miet- beziehungsweise Kaufpreisvorstellungen der neuen Immobilie angegeben werden.

Anhand eines stadtökonomischen Modells wird jedem Häuserblock Berlins ein Wert zugewiesen, das sogenannte Potenzial. Die Potentialmethodik gewichtet näher gelegene Attribute stärker. So können sämtliche Lagemerkmale in fußläufiger Umgebung in der Suche berücksichtigt werden. Die "POTENTIALSPACES" werden schließlich in einer Karte angezeigt und rot markiert. Klickt man sie an, werden Immobilienangebote vor Ort angezeigt. Zurzeit gibt es POTENTIALSPACES für Berlin - andere Städte Deutschlands und Europas folgen.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verhelfen damit in der akademischen Stadtforschung erprobten Methoden zur praktischen Anwendung. "Unser Ziel ist es, das ganz praktische Potential aufzuzeigen, welches in stadtökonomischen und räumlich-statistischen Methoden steckt. POTENTIALSPACES ist ein Beispiel, wie ein wissenschaftliches Modell auch bei ganz alltäglichen Entscheidungen helfen kann", so Dr. habil. Gabriel Ahlfeldt, Projektleiter der Urban Economics-Forschungsgruppe am Center for Metropolitan Studies (CMS) der TU Berlin.

Link zum Tool "POTENTIALSPACES":
www.potentialspaces.de

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Christiane Scholz, Center for Metropolitan Studies der TU Berlin, Tel.: 030/60985841, E-Mail: scholz(at)metropolitanstudies.de





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TU Berlin, Center for Metropolitan Studies
Christiane Scholz
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
schwandt(at)math.tu-berlin.de
030/60985841
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten/



drucken  als PDF  an Freund senden  So viel wie noch nie: Deutsche Unternehmen investierenüber 50 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung Demografischer Wandel stellt Servicebranche vor Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2012 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Terp
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/314-23922

Kategorie:

Forschung & Entwicklung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TU Berlin: Ideale Wohngegend finden mit "POTENTIALSPACES""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.