Hochschulpakt aufstocken, Studienbedingungen verbessern
Hochschulpakt aufstocken, Studienbedingungen verbessern
(pressrelations) -
"Die Zahl der Studierenden hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt. Dass sich immer mehr junge Menschen für ein Hochschulstudium entscheiden, ist sehr erfreulich. Sie tun dies aber trotz und nicht wegen der Politik der Bundesregierung", erklärt Nicole Gohlke, hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE mit Blick auf die heute vorgestellten Zahlen des Statistischen Bundesamts zum Studienstandort Deutschland. Sie fährt fort:
"Die Fraktion DIE LINKE hat bereits mehrfach gefordert, den Hochschulpakt entsprechend des tatsächlichen Bedarfs aufzustocken und mindestens 600 000 Studienplätze für zusätzliche Studienanfänger bis 2015 zu schaffen. Dies stieß immer auf taube Ohren. Damit hat sich die Bundesregierung verantwortungslos verhalten und die Augen vor der wirklichen Situation an den Hochschulen verschlossen.
Darüber hinaus muss jenseits der Aufstockung des Hochschulpakts dringend für eine Verbesserung der Studien- und Lehrbedingungen an den Hochschulen gesorgt werden."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Datum: 05.12.2012 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 777596
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschulpakt aufstocken, Studienbedingungen verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).