InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oppenheim-Esch: Deutsche Bank schon bei Oppenheim-Übernahme über Milliarden-Risiken informiert

ID: 775055

(ots) - Anders als bislang öffentlich bekannt, war
die Deutsche Bank bereits bei der Übernahme des Bankhauses Sal.
Oppenheim über mögliche Risiken informiert. Dies ergaben Recherchen
der WDR-Sendung "die story" und des ARD-Magazins "Monitor".
Möglicherweise könnte die Deutsche Bank deshalb in den Strudel der
Oppenheim-Esch-Affäre geraten. Ein bislang unbekanntes, streng
vertrauliches Rechtsgutachten, das dem WDR vorliegt, warnt vor
Risiken in Höhe von rund 1,8 Milliarden Euro aus
Immobilien-Geschäften der Oppenheim-Esch-Gruppe. Dieses Gutachten
hatte die Deutsche Bank 2009 in Auftrag gegeben, also bevor sie das
Bankhaus Sal. Oppenheim im Jahr 2010 offiziell übernahm. In diesem
Gutachten heißt es unter anderem, die Informationen für die Anleger
hätten teilweise "nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprochen".
Außerdem, so das Gutachten, sollen Provisionen und Vergütungen
gezahlt worden sein, die einen "ungewöhnlich hohen Anteil an den
Gesamtkosten ausmachen" - so das Gutachten, das die Deutsche Bank in
Auftrag gegeben hatte. Derzeit klagen ehemalige Investoren, unter
ihnen die einstige Karstadt-Hauptaktionärin Madeleine Schickedanz und
der Schuh-König Heinz-Horst Deichmann, gegen Sal. Oppenheim und Josef
Esch auf Schadenersatz in Milliardenhöhe. Erst kürzlich hatte das
Landgericht Bonn eine Schadenersatzklage des Investors Wilhelm von
Finck gegen Sal. Oppenheim und Josef Esch in allen Punkten
abgewiesen. Unter Hinweis auf die derzeit laufenden Rechtsfälle
wollte die Deutsche Bank zu dem Gutachten gegenüber dem WDR keine
Stellung nehmen. Der WDR berichtet in seiner Sendereihe "die story"
(Montag, de 3. Dezember 20112, um 22 Uhr im WDR Fernsehen) unter dem
Titel "Die Abrechnung" unter anderem über die Rolle der Häuser
Oppenheim und Esch bei der Karstadt-Pleite und dem Kölner
Messe-Skandal.







Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information,Tel. 0172 2537961,
barbara.feiereis(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Weitere Panne im Fall NSU: Detaillierte Hinweise auf rechtextreme Terroristen blieben 2006 unbeachtet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775055
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln, 2.12.2012


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oppenheim-Esch: Deutsche Bank schon bei Oppenheim-Übernahme über Milliarden-Risiken informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt Online: WDR-Kandidat:innencheck zur Kommunalwahl 2025 ...

Zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September 2025 bietet der WDR auch dieses Jahr einen Kandidat:innencheck an. Wählerinnen und Wähler haben ab sofort die Möglichkeit, die Direktkandidatinnen und -kandidaten ihrer Wahlkreise digital ke ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.