InternetIntelligenz 2.0 - Welt-AIDS-Tag: Prävention weiterentwickeln und Finanzierung sichern

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Welt-AIDS-Tag: Prävention weiterentwickeln und Finanzierung sichern

ID: 774634

Welt-AIDS-Tag: Prävention weiterentwickeln und Finanzierung sichern

(pressrelations) -
Anlässlich des 25. Welt-Aids-Tages am 1. Dezember erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Elke Ferner:

Nach aktueller Schätzung des Robert Koch-Instituts leben in Deutschland etwa 78.000 Menschen mit einer HIV-Infektion. Weltweit liegt die erschreckende Zahl bei rund 34 Millionen Menschen. Diese Größenordnungen sind weiterhin alarmierend und können nur wenig darüber hinweg trösten, dass zumindest in Deutschland dank wirksamer Therapien die Zahl der Todesfälle gesunken ist.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat die schwarz-gelbe Bundesregierung in einem umfassenden Antrag aufgefordert, sich klar zu einer konsistenten AIDS-Präventionsstrategie zu bekennen und ausreichende Mittel hierfür zur Verfügung zu stellen.

Wir dürfen im internationalen Kampf gegen HIV/AIDS nicht nachlassen. Die Zusagen im Etat des Bundesministers für Entwicklungszusammenarbeit müssen eingehalten werden. Insbesondere in Südafrika ist die Situation auf vielen Kinder- und Frauen-AIDS-Stationen der Krankenhäuser dramatisch.

Internationale Hilfen sind für die Betroffenen und die Arbeit des medizinischen Personal überlebenswichtig. Schutz durch Aufklärung, Zugang zu Präventionsmaßnahmen, zu Medikamenten, zu guter medizinischer und psychosozialer Betreuung sind schließlich Menschenrecht - das gilt für den Kampf gegen HIV in Deutschland ebenso wie weltweit.

Trotz Sonntagsreden von Gesundheitsminister Bahr und Entwicklungshilfeminister Niebel anlässlich des internationalen AIDS-Kongresses im Juli 2012 in Washington hat Schwarz-Gelb mit Mittelkürzungen in Deutschland in den vergangenen drei Jahre leider den Grundstein für einen nachhaltigen Erfolg im Kampf gegen HIV/Aids untergraben.

Eine solche Politik auf dem Rücken von Menschen mit HIV ist unverantwortlich. Die Arbeit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und der Deutschen AIDS-Hilfe braucht ebenso wie die internationalen Hilfsprojekte und Fonds auch weiterhin unsere volle Unterstützung.





25 Jahre nach dem ersten Welt-Aids-Tag sind noch viele Probleme zu lösen. Wir müssen alles tun, um die Zahl der Neuinfektionen weiter zu senken und bereits HIV-Infizierten uneingeschränkte gesellschaftliche Teilhabe und Akzeptanz zu ermöglichen.

All das kostet Geld. Die SPD-Fraktion setzt sich nachdrücklich für eine ausreichende Finanzierung im Kampf gegen HIV/Aids ein.

Link zum Antrag "Für eine Generation frei von Aids/HIV"

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/100/1710096.pdf


SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69

Mail: presse(at)spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Landwirtschaftsausschuss besucht Brasilien: Im Mittelpunkt steht die Ernährungssicherheit Medizin- und Wellnessfilme kostenlos auf Neo-Doc.de publizieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774634
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Welt-AIDS-Tag: Prävention weiterentwickeln und Finanzierung sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen Sie Ihren Computer vor Viren 2023 ...

Fortgeschrittene PC-Kenntnisse reichen oft nicht aus, selbst wenn Sie ein Logo oder eine coole Broschüre erstellen können oder wenn Ihre Aufgabe darin besteht, Benutzer einer Internetressource online zu konsultieren. Wenn Sie nicht über spezielle ...

Sichtbar werden bei Google: Diese Schritte sind zu tun ...

SEO-optimierte Webseite Um potenziellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Ihre Services online zu finden, oder zu nutzen, ist eine eigene Homepage unerlässlich. Diese kann dann für Suchmaschinen wie Google entsprechend optimiert werden, damit sie ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 298


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.