InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

4. Dezember, 19 Uhr: "Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten! 2012"

ID: 773250

Bekanntgabe des Bremer Diversity Preisträgers und der Bremer Diversity Persönlichkeit 2012

(PresseBox) - .
Die Hochschule Bremen und das Mercedes-Benz Werk Bremen verleihen den "Bunten Schlüssel: Vielfalt gestalten!"
In Kooperation mit dem Senat der Freien Hansestadt Bremen laden die Hochschule Bremen und das Mercedes-Benz Werk Bremen am Dienstag, dem 4. Dezember 2012, um 19 Uhr, in die Obere Halle des Bremer Rathauses ein. Die Auslobung des Wettbewerbes "Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!" steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jens Böhrnsen. Der Bremer Diversity Preis wurde 2010 vom Zentrum für Interkulturelles Management der Hochschule Bremen ins Leben gerufen. Im Jahr 2012 geht der Bremer Diverity Preis an die Initiative WERER BEWEGT - LEBENSLANG. Die Initiative wird ausgezeichnet für die Reichweite ihrer Arbeit durch die Auseinandersetzung mit körperlicher Befähigung, die Arbeit mit Alt und Jung, die Einbindung von Mädchen und Frauen in vormalige "Männerdomänen", die Unterstützung aktiver Vaterschaft sowie für die Nachhaltigkeit, mit der ungenutzte Plätze in Bremen "besetzt", "bespielt" und neu gestaltet werden.
Der Preis ist dotiert mit 5.000 Euro. Zudem erhält der Preisträger eine Skulptur der Bremer Künstlerin Gisela Eufe sowie eine Urkunde. WERDER BEWEGT setzt auf vielen Ebenen Impulse und führt diese weiter. Die Initiative ist in Deutschlands Profifußballbereich einzigartig.
Erstmals ernannte die Jury auch eine Bremer Diversity Persönlichkeit: Dr. Helmut Hafner, in der Bremer Senatskanzlei zuständig für Kirchliche Angelegenheiten, Politische Philosophie, Projekte, wird für die Reichweite und Nachhaltigkeit seiner Aktivitäten zum wertschätzenden Umgang mit Vielfalt gewürdigt. Helmut Hafner gründete zahlreiche Vereine und Initiativen, die sich mit Religionszugehörigkeit, Alter, Jugend, kultureller und sozialer Herkunft, körperlicher und geistiger Befähigung auseinandersetzen und Bestand haben.
Für die Förderung von weiblichen Führungskräften im MINT-Bereich (MINT steht für: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), für das außergewöhnliche Sichtbarmachen der positiven Wirkung von Vielfältigkeit durch Kunst und Kultur wie in der Jugendarbeit, nominierte die Jury 2012 zudem folgende Organisationen und Initiativen für die Bremer Diversity Auszeichnung "Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!":




- HE Space Operations GmbH,
- das Kulturprojekt "zuhause.anderswo", initiiert vom Institut français Bremen, der bremer shakespeare company, QUARTIER und steptextdance project,
- Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit, VAJA e.V.
Die nominierten Institutionen werden am Tag der Preisverleihung gewürdigt.
Ab 20:30 Uhr klingt die Veranstaltung mit Musik, vielfältigen Gaumenfreuden, Wein, Saft und Selters im Festsaal des Bremer Rathauses aus.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit NoteEins Nachhilfe München die Zeit zum Lernen richtig nutzen Ist die Frauenquote ein amtlicher Berechtigungsschein für Managementpositionen?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773250
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"4. Dezember, 19 Uhr: "Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten! 2012""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 168


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.