InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kostenlose Online-Seminare zu IT-Sicherheit für Mittelständler

ID: 773137

Über 100 Online-Seminare der BITKOM Akademie / Zielgruppen: Führungskräfte, IT-Verantwortliche, Mitarbeiter

(PresseBox) - Die BITKOM Akademie bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen ab Dezember mehr als hundert kostenlose Online-Seminare zu IT-Sicherheit an. Die Seminar-Reihe läuft bis Ende 2013. Die jeweiligen Seminare richten sich mit unterschiedlichen Inhalten an Geschäftsführer und Führungskräfte, IT-Verantwortliche oder Mitarbeiter. Entscheider erfahren beispielsweise, wodurch sich gute IT-Dienstleister auszeichnen. Mitarbeiter lernen hingegen mehr über den sicheren Umgang mit Smartphones und Notebooks.
Die Seminare sind ein Projekt der Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Ziel der Task Force ist es, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen beim sicheren Einsatz von Informations- und Kommunikations-technologien zu unterstützen. Die Projekte der Task Force reichen von Angeboten für Multiplikatoren wie Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Finanzdienstleister über neue technische Services wie einen Webseiten-Check bis zu innovativen Seminarformen.
Die Teilnehmer der BITKOM-Seminare werden nachhaltig sensibilisiert und geschult für den sicheren Umgang mit IT-Systemen. "Mit dieser umfangreichen Seminar-Reihe unterstreichen wir die enorme Bedeutung des Themas IT-Sicherheit insbesondere für den Mittelstand", sagt BITKOM-Präsident Professor Dieter Kempf. Zu viele Unternehmen widmen dem Schutz vor Computerkriminalität weiterhin nicht die nötige Aufmerksamkeit und lassen ihre Mitarbeiter mit dem Thema IT-Sicherheit allein. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des BITKOM. "Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen unterschätzen die Risiken durch Computer- und Internetkriminalität", so Kempf. Der richtige Umgang der Mitarbeiter mit Computern, mobilen Geräten und Internet sei eine wesentliche Voraussetzung, um die entsprechenden Gefahren einzudämmen.
Online-Seminare sparen Zeit und Geld
Das Konzept der Online-Seminare bietet mehrere Vorteile für Unternehmen: Der Zeitaufwand ist gering, denn die Online-Einheiten dauern in der Regel nicht länger als eine Stunde. Die Anreisekosten entfallen und der Mitarbeiter verliert keinen kompletten Arbeitstag für die Schulung. Außerdem bestimmt der einzelne Teilnehmer in den asynchronen Selbstlerneinheiten sein eigenes Tempo. Ein besonderes Qualitätsmerkmal sind die eigens ausgebildeten Online-Referenten. Sie durchlaufen im Vorfeld der Live-Online-Seminare ein umfangreiches Training der BITKOM Akademie.




Weitere Informationen zu den IT-Sicherheits-Seminaren und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.bitkom-akademie.de/it-sicherheit. Die IT-Sicherheits-Seminare sind Teil des aktuellen Jahresprogramms der BITKOM Akademie. Das komplette Seminarangebot findet sich unter www.bitkom-akademie.de/.
Die Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, die gemeinsam mit IT-Sicherheitsexperten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung vor allem kleine und mittelständische Unternehmen für IT-Sicherheit sensibilisieren und dabei unterstützen will, die Sicherheit der IKT-Systeme zu verbessern. Weitere Informationen zur Task Force und ihren Angeboten sind unter http://www.it-sicherheit-in-der-wirtschaft.de abrufbar.
Über die Bitkom Servicegesellschaft:
Die Bitkom Servicegesellschaft mbH ist ein Unternehmen des ITK-Branchenverbandes BITKOM e.V. Ihr Angebot richtet sich sowohl an Mitgliedsunternehmen als auch an alle anderen Unternehmen der IT-Branche sowie der Anwenderbranchen. Die Bitkom Servicegesellschaft bietet verschiedene Serviceleistungen: Sie betreibt die Weiterbildungseinrichtung BITKOM Akademie, führt Kongresse sowie Gemeinschaftsstände auf der CeBIT durch, bietet Sonderkonditionen für Unternehmen und deren Mitarbeiter und betreibt mit dem WEEE-FULL-SERVICE eine insolvenzsichere Ausfallbürgschaft für die Hersteller und Importeure von Elektro- und Elektronikgeräten. Zudem beraten die Experten der Bitkom Servicegesellschaft in Fragen des Arbeits- und Vergaberechts sowie des Datenschutzes.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geförderte Ausbildung zur kultursensiblen Pflegekraft CEU’s School of Public Policy Recruits Inaugural Class
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2012 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773137
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kostenlose Online-Seminare zu IT-Sicherheit für Mittelständler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 541


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.