InternetIntelligenz 2.0 - CB-Funkwarnsystem

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CB-Funkwarnsystem

ID: 773098

CB-Funkwarnsystem

(pressrelations) -
Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Erfindern des intelligenten CB-Funkwarnsystem zum europäischen EasyWay2-Award: "Innovative Erfindung für mehr Verkehrssicherheit auf unseren Autobahnen"

Das an der Autobahndirektion Nordbayern entwickelte CB-Funkwarnsystem in Warnleitanhängern warnt Lkw-Fahrer auf den Autobahnen vor Baustellen. Beim Annual Forum 2012 in London wurde das intelligente Warnleitsystem aus Bayern von einer aus europäischen Experten besetzten Jury mit dem ersten Preis, dem EasyWay2-Award ausgezeichnet. Innenminister Joachim Herrmann: "Ich gratuliere den innovativen Erfindern des Funk-Warnleitanhängers zum EasyWay2-Award. Mit ihrer Erfindung leisten sie einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit, sowohl für die Lkw-Fahrer als auch für die Beschäftigten des Autobahnbetriebsdienstes. Sie liegen damit ganz auf der Linie unseres neuen Verkehrssicherheitskonzepts "Bayern mobil - sicher ans Ziel". Ihr Produkt wird zwischenzeitlich nicht nur in Bayern, sondern auch in anderen Bundesländern eingesetzt. Seit Anfang 2012 nutzt sogar die österreichische ASFINAG diese Innovation aus der Metropolregion Nürnberg. Mit der europäischen Auszeichnung wird das CB-Funkwarnsystem weit über Bayerns Grenzen hinweg bekannt und zu mehr Sicherheit auf dem transeuropäischen Straßennetz beitragen können." Bereits im Juli 2011 hatte die Autobahndirektion Nordbayern für ihre Erfindung den ADAC-Mobilitätspreis erhalten.

Auf Autobahnen ereignen sich immer wieder schwere Auffahrunfälle auf Sicherungsfahrzeuge des Autobahnbetriebsdienstes, die meist von Lkw's verursacht werden. Diese fahren meist ungebremst auf und gefährden auch das Betriebsdienstpersonal. So entstand der Gedanke, die Lkw-Fahrer über den konventionellen CB-Funk auf die mit Warnleitanhängern abgesicherten Baustellen auf Autobahnen hinzuweisen. Das Funkwarnsystem sendet über acht Funkkanäle Warntexte in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Türkisch, Russisch und Polnisch.





EasyWay ist ein europäisches Premiumprojekt. Hier arbeiten die Straßenverwaltungen von mehr als 20 europäischen Staaten gemeinsam mit privaten Straßenbetreibern zusammen, um die Verkehrsabläufe auf dem transeuropäischen Straßennetz sicherer, effizienter und möglichst umweltverträglich abzuwickeln.


Bayerisches Staatsministerium des Innern
Odeonsplatz 3
80539 München
Deutschland

Telefon: (089) 2192-01
Telefax: (089) 2192-12225

Mail: poststelle(at)stmi.bayern.de
URL: http://www.stmi.bayern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Mehr als zwei Drittel der Logistikunternehmen setzen auf Nachhaltigkeit Lichttest: Große Unterschiede bei Kompakten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773098
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CB-Funkwarnsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen Sie Ihren Computer vor Viren 2023 ...

Fortgeschrittene PC-Kenntnisse reichen oft nicht aus, selbst wenn Sie ein Logo oder eine coole Broschüre erstellen können oder wenn Ihre Aufgabe darin besteht, Benutzer einer Internetressource online zu konsultieren. Wenn Sie nicht über spezielle ...

Sichtbar werden bei Google: Diese Schritte sind zu tun ...

SEO-optimierte Webseite Um potenziellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Ihre Services online zu finden, oder zu nutzen, ist eine eigene Homepage unerlässlich. Diese kann dann für Suchmaschinen wie Google entsprechend optimiert werden, damit sie ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 506


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.