InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fahren bei Eis und Schnee / Nicht kalt erwischen lassen / ADAC: Auf keinen Fall ohne die richtigen Reifen fahren

ID: 772566

(ots) - Zum Wochenende steht der erste große
Wintereinbruch bevor. Autofahrer müssen mit Nebel, überfrierender
Nässe und Schnee auf den Straßen rechnen. Wichtigster ADAC Rat: Wer
keine Winter- oder Ganzjahresreifen aufgezogen hat, sollte das Auto
bei winterlichen Straßenbedingungen unbedingt stehen lassen und auf
öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.

Besonders gefährlich wird es an Tagen mit schwankenden
Temperaturen um den Gefrierpunkt. Das wechselnde Tauen und Frieren
verändert laufend die Fahrbahnbeschaffenheit und verwandelt die
Straßen schnell in Rutschbahnen.

Autofahrer können durch angepasste Geschwindigkeit und genügend
Abstand (mindestens halber Tacho) die Unfallgefahr minimieren. Auch
sanftes Bremsen und ein behutsamer Umgang mit dem Gaspedal sind
wichtig, damit ein Ausbrechen und Rutschen des Wagens vermieden wird.
Eine kurze Bremsprobe bei Fahrtantritt - um so ein Gefühl für die
Straßenlage zu bekommen - ist empfehlenswert. Dies sollte allerdings
nur auf einer freien Straße durchgeführt werden. Untertouriges Fahren
erleichtert das Weiterkommen auf glatten Straßen, da die Reifen so
besseren Grip haben.

Besonders im Berufsverkehr sollten längere Fahrzeiten
einkalkuliert werden und Autofahrer dementsprechend früher losfahren
(Verkehrsfunk beachten). Bei längeren Reisen sollten ab sofort
folgende Dinge im Auto nicht mehr fehlen: eine Wolldecke, etwas Sand
oder eine zusätzliche Matte als Anfahrtshilfe, eine kleine Schaufel,
eine Antibeschlagtuch, Handschuhe, warme Getränke - und eine Tafel
Schokolade, um die Nerven im Stau zu beruhigen. Außerdem sollten
Autofahrer immer frühzeitig nachtanken (spätestens bei halbleerem
Tank), damit die Heizung auch bei längeren Standzeiten funktionieren
kann.

Sollte man im Stau stehen, ist es wichtig die Rettungsgasse frei




zu halten - nicht nur für die Rettungskräfte, sondern auch für die
Räum-und Streufahrzeuge.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Jacqueline Demme
Tel.: +49 (0)89 7676 2632
E-Mail: jacqueline.demme(at)gmx.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Essen Motorshow mit ELIA Weltpremieren für Renault und Dacia Mitsubishi Motors Corporation wählt SABIC’s NORYL GTX™ und stellt den ersten mit einem 2-Kavitätenwerkzeug geformten Kunststoff-Kotflügel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2012 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fahren bei Eis und Schnee / Nicht kalt erwischen lassen / ADAC: Auf keinen Fall ohne die richtigen Reifen fahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 261


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.