InternetIntelligenz 2.0 - E-Lab: Neues Multimediastudio für junges TV in Baden-Baden

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E-Lab: Neues Multimediastudio für junges TV in Baden-Baden

ID: 772404

E-Lab: Neues Multimediastudio für junges TV in Baden-Baden

(pressrelations) -
SWR-Fernsehdirektor Christoph Hauser eröffnet neue Produktionsheimat für junge Formate

Baden-Baden. "Junge Menschen machen Programm für junge Menschen", unter diesem Motto hat der vom Südwestrundfunk

(SWR) verantwortete TV-Digitalkanal EinsPlus seit April 2012 sein Abendprogramm konsequent auf ein junges Publikum ausgerichtet. Nun haben die jungen Formate im SWR eine eigene, neue Produktionsheimat: Das E-Lab, ein multimedial vernetztes HD-Studio, das Fernsehen, Radio und Internet verbindet, und so viel Raum für neue, junge TV-Experimente bietet. Eröffnet wurde das neue Studio heute (28.11.2012) in Baden-Baden durch SWR-Fernsehdirektor Christoph Hauser. Zur Eröffnung des E-Lab erklärte der SWR-Fernsehdirektor: "Seit dem Start der jungen Primetime Ende April 2012 hat EinsPlus in beeindruckender Weise gezeigt, wie gutes junges Fernsehen aussieht. Ich freue mich, dass wir diese Kompetenzen nun in einem eigenen Multimedia-Studio in Baden-Baden bündeln können. Hier können junge Medienmacher ihrer Kreativität freien Lauf lassen, um zu experimentieren und neues Fernsehen zu entwickeln."

SWR-Technikdirektor Bertram Bittel ergänzt: "Technisch bietet das E-Lab eine filebasierte, trimediale Produktionsumgebung über eine zentrale Plattform. Das bedeutet, dass Radio, TV und Internet jederzeit auf alle Inhalte zugreifen und für ihre Ausspielwege nutzen können - live ebenso wie bei Aufzeichnungen. So entstehen neue intelligente Workflows, die auch in der ARD vorbildlich sind. Das verstehen wir unter Smart-Production."

Im E-Lab produzieren junge Mediengestalter die wöchentlichen EinsPlus-Sendungen BEATZZ und DASDING.tv. Außerdem kann von hier aus live für das laufende Radioprogramm von SWR3 und DASDING produziert werden, z.B. Interviews und Unplugged- Sessions von Bands. Darüber hinaus gibt es im E-Lab mehrere Spielflächen für TV-Experimente oder Pilotproduktionen. Auch trimedial ausgestrahlte Live-Shows mit Publikum sind möglich, so etwa am 6.Dezember 2012 die Talkshow LateLine live mit Jan Böhmermann (vgl. SWR-Pressemeldung vom 21.11.2012).





Heute (28.11.2012) hat der SWR stellvertretend für die ARD von den ARD-Intendanten den Auftrag bekommen mit dem ZDF über einen gemeinsamen Jugendkanal zu verhandeln (vgl. ARD- Pressemeldung). Ziel ist, dass EinsPlus und ein ZDF- Digitalkanal zu einem gemeinsamen ARD/ZDF-Jugendkanal für die 14- bis 29jährigen fusionieren.

EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und wird vom SWR verantwortet. EinsPlus ist kostenlos und unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als WebTV empfangbar.

Internet: www.einsplus.de, Videofile zur Eröffnung des E-Lab finden Sie unter www.SWR.de/presse, Fotos unter www.ard- foto.de


Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-23857, georg.brandl(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  JAHRESPRESSEKONFERENZ DER BAUER MEDIA GROUP
Internationale Expansion und Erfolge im Heimatmarkt sind die Wachstumstreiber Im Fokus: Brasilien / 3sat-Themenwoche startet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772404
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Lab: Neues Multimediastudio für junges TV in Baden-Baden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Reisen ohne deet mückenspray keine gute Idee ist ...

Ob tropischer Dschungel, skandinavische Wälder oder südfranzösische Sommerabende – wer auf Reisen geht, lernt schnell, dass die größten Gefahren oft summend, stechend und kaum sichtbar sind. Mückenstiche nerven nicht nur, sie können auch ern ...

Wie sich Smartphones auf Sozialisationsprobleme auswirken ...

Noch vor zehn Jahren war ein Smartphone einfach ein praktisches Gerät für Anrufe und Nachrichten. Heute ist es jedoch fast zu einer Verlängerung unserer Hand geworden. Für viele Menschen beginnt der Morgen mit einem Smartphone. Wir schalten den W ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.