InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR-Pressemitteilung //
Der Beitragsservice startet

ID: 770359

(ots) - Wenn am 1. Januar 2013 der neue Rundfunkbeitrag
startet, nimmt auch der Beitragsservice von ARD, ZDF und
Deutschlandradio seine Arbeit auf. Als Service der
öffentlich-rechtlichen Sender ist er für alle Fragen rund um den
Rundfunkbeitrag zuständig: Der Beitragsservice erhebt den Beitrag,
verwaltet die rund 42 Millionen Beitragskonten, informiert und berät.
Ab 26. November 2012 ist er online unter www.rundfunkbeitrag.de
erreichbar.

"Im Mittelpunkt der Arbeit des Beitragsservice stehen die
Beitragszahlerinnen und Beitragszahler. Unser Ziel ist es, ihnen
einen verbesserten Service anzubieten sowie die Verfahren und
Prozesse zu vereinfachen. Dazu gehört auch, dass komplizierte
Nachfragen, wer welche Geräte zu welchem Zweck bereithält, zukünftig
entfallen werden", sagt Hans W. Färber, Verwaltungsdirektor des WDR
und Vorsitzender des Verwaltungsrats des zukünftigen Beitragsservice.

Mehr Service für Beitragszahler

Der Beitragsservice setzt sich zusammen aus einer zentralen
Servicestelle in Köln und regionalen Servicestellen bei den
Landesrundfunkanstalten. Der Beitragsservice kann in seiner Arbeit an
die langjährige Erfahrung anknüpfen, die die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter im Rahmen des Gebühreneinzugs gewonnen haben, setzt aber
neue Prioritäten: Das Erhebungsverfahren wird vereinfacht, der
Service ausgebaut. "Der Beitragsservice von ARD, ZDF und
Deutschlandradio verdeutlicht mit seinem Namen, wofür die Bürgerinnen
und Bürger, sowie Unternehmen und Institutionen ihren Rundfunkbeitrag
zahlen: für hochwertige Programmangebote des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks", so Hans Joachim Suchan, ZDF-Verwaltungsdirektor und
stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats des zukünftigen
Beitragsservice.

Der neue Rundfunkbeitrag

Mit dem Start des Rundfunkbeitrags spielt es keine Rolle mehr, wer




welche und wie viele Rundfunkgeräte hat. Für Bürgerinnen und Bürger
gilt dann die einfache Regel: eine Wohnung - ein Beitrag. Bei
Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls ist die
Zahl der Betriebsstätten, Beschäftigten und Kraftfahrzeuge
entscheidend.

Der Beitragsservice gestaltet die Zahlung des Beitrags leicht
verständlich und nachvollziehbar. Hierfür wurden übersichtliche
Formulare entwickelt.

Serviceangebote im Internet

Unter www.rundfunkbeitrag.de finden Nutzer neben wichtigen
Informationen und Hintergründen zum neuen Modell verschiedene
Serviceangebote des Beitragsservice. Die neue Einrichtung stellt sich
vor und bietet die passenden Formulare, um sich zum Beispiel
anzumelden, Änderungen mitzuteilen oder eine Befreiung vom
Rundfunkbeitrag zu beantragen. Eine Onlinehilfe unterstützt beim
Ausfüllen. Die Beitragszahler können sich mit ihren Anliegen über das
Kontaktformular oder die Hotline an den Beitragsservice wenden.

Alle wichtigen Informationen zum Rundfunkbeitrag für Bürgerinnen
und Bürger sind auf www.rundfunkbeitrag.de leicht verständlich
aufbereitet. Dort können Flyer mit den wichtigsten Fakten auch in
englischer und türkischer Sprache heruntergeladen werden. Außerdem
lässt sich ein Informationsblatt mit allen Regelungen zur Befreiung
von der Beitragspflicht und zur Ermäßigung des Beitrags abrufen.
Mehrsprachige Informationsflyer speziell für Unternehmen,
Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls finden sich ebenfalls
im Downloadbereich der Website. Mit Hilfe eines Beitragsrechners kann
zudem die Höhe des Rundfunkbeitrags ermittelt werden.

Fotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Gudrun Hindersin
Westdeutscher Rundfunk Köln
Unternehmenssprecherin
Tel. 0221 220 7110
presse.beitragsservice(at)wdr.de

ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Pressestellen-Desk(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Beitragsservice startet HD Plus plant Multiroom-Lösung für iPad&Co. // Noch 4 Tage bis zur INFOSAT-Jubiläumsausgabe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR-Pressemitteilung //
Der Beitragsservice startet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt Online: WDR-Kandidat:innencheck zur Kommunalwahl 2025 ...

Zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September 2025 bietet der WDR auch dieses Jahr einen Kandidat:innencheck an. Wählerinnen und Wähler haben ab sofort die Möglichkeit, die Direktkandidatinnen und -kandidaten ihrer Wahlkreise digital ke ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.