InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brainyoo 2.0 Digitale Karteikarten mit"Lern-Turbo"kostenlos zum Download

ID: 770099

Start-Up"Brainyoo"präsentiert kostenlose innovative Lernsoftware


(IINews) - Vor allem bei Studenten und Schülern haben die klassischen, handgeschriebenen Karteikarten als Lernhilfe eine lange Tradition. Besonders beliebt sind sie als Vokabeltrainer aber auch komplexe Themen prägen sich über das Lernen mit Karteikarten effektiv ins Langzeitgedächtnis ein. Das 10-köpfige Team des Wiesbadener Spezialisten für E-Learning und Web 2.0 "Brainyoo" hat diese von vielen Experten empfohlene Lernmethode auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse der Lernpsychologie in die digitale Welt überführt. Ab sofort steht die Beta-Version "Brainyoo 2.0" allen Lernenden für Mac und Windows sowie als App kostenlos unter http://www.beta.brainyoo.de zur Verfügung.

Nach dem Karteikasten-Prinzip legt der Nutzer für jeden Lernbegriff eine Frage- und Antwortkarte an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lernkarten aus Papier haben die flexiblen und individuellen Anwendungen der digitalen Karteikarten den Vorteil, dass sie besonders übersichtlich und vielseitig gestaltet werden können. Zu jeder Karteikarte können Eselsbrücken, Bilder, Audio-Dateien oder Mindmaps hinzugefügt werden. In immer größer werdenden Zeitabständen werden richtig beantwortete Karteikarten erneut abgefragt. Durch die Möglichkeit, Zeitabstände individuell einzustellen, kann die Wiedervorlage auf den ganz eigenen Lernrhythmus abgestimmt werden. In einer Statistik werden die Lernfortschritte angezeigt und mit Hilfe einer einfachen Such- und Filterfunktion werden Karteikarten jederzeit schnell gefunden. Mit diesen zahlreichen multimedialen Funktionen werden beim Lernen mit der Karteikarten-Software "Brainyoo 2.0" mehrere Sinneskanäle gleichzeitig angesprochen werden. So prägen sich Lerninhalte noch schneller ein und werden nachhaltig im Langzeitgedächtnis gespeichert hoch technologisch, innovativ sowie besonders anwenderfreundlich. Somit richtet sich die Lernkartei nicht nur an Computer-Profis, sondern durch einfache Nutzerführung ebenso an E-Learning-Einsteiger.




Das besondere Highlight von "Brainyoo 2.0" ist die innovative Cloud. Sie macht das Lernen orts- und endgeräteunabhängig. Die aktuellen Lerninhalte sind jederzeit verfügbar, offline wie online - ob am heimischen Schreibtisch oder unterwegs auf dem iPhone. So können selbst kurze Pausen intensiv zum Lernen genutzt werden. Die zugehörige iPhone Brainyoo 2.0 App ist ebenso kostenfrei erhältlich. In den kommenden Wochen werden zusätzliche Erweiterungen folgen: Neben einer Android App feilen die Wiesbadener Entwickler derzeit vor allem an einer umfassenden Community, die bereits Anfang des Jahres online gehen wird. Basierend auf den neuen Möglichkeiten des Web 2.0 soll sie die Lernenden miteinander vernetzen, den kreativen Austausch sowie ein gemeinsames Lernen und gegenseitiges Helfen fördern.

"Die Idee des Lernens mittels Karteikarten ist nicht neu - doch unsere Lösung spart nicht nur Papier, sondern auch Zeit und Nerven. Bereits zu Zeiten meines eigenen Studiums wuchs die Idee, den guten alten Karteikasten noch besser zu machen und das Lernen damit noch einfacher und nachhaltiger. Dieses ist uns mit "Brainyoo 2.0" gelungen. Das digitalisierte Karteikartensystem nimmt den Lernenden einen erheblichen Teil der Lernorganisation ab - so kann man sich auf das eigentlich Wichtige konzentrieren, nämlich auf das Lernen selbst.", erläutert Patrick Schmidt, einer der beiden Geschäftsführer von "Brainyoo". "Und wer seine Kartensätze nicht selbst erstellen möchte, kann diese auch von kooperierenden Fachbuchverlagen erwerben", so Schmidt weiter.

Wer Interesse hat, in die digitale Lernwelt von "Brainyoo" einzusteigen, kann sich die Software unter www.beta.brainyoo.de kostenlos für Mac und Windows downloaden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lernsoftware Brainyoo 2.0 ist ein Softwareprojekt der Brainyoo Ltd. Das in Wiesbaden ansässige Unternehmen befindet sich noch in der Start-Up Phase und beschäftigt ein 10-köpfiges Team für die Konzeption und Realisierung des Cloud basierten Brainyoo 2.0 E-Learning Systems.

Bereits während der Prelaunch-Phase konnten erfolgreich Lernsoftware-Kooperation mit Verlagen wie z.B. Schäffer Poeschel vereinbart und zum Start erfolgreich etabliert werden. Unter Führung der beiden jetzigen BRAINYOO Geschäftsführer Patrick Schmidt und Filip Lyncker entstand das cloudbasierte Lernkarten-Software Konzept "Brainyoo 2.0", dessen Vollversion derzeit zum kostenlosen Download verfügbar ist.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lyncker & Theis GmbH
Patrick Schmidt
Wilhelmstr. 16
65185 Wiesbaden
info(at)lyth.de
0611-9006951
http://www.lyth.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Durch Babymassagen zu mehr Lebensqualität verhelfen Eric-Akademie bietet Ausbildung an MBA-Ausbildung an der Hochschule Bremen: Gutschein im Wert von 1.000,- Euro für die berufliche Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770099
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Schmidt
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-9006951

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brainyoo 2.0 Digitale Karteikarten mit"Lern-Turbo"kostenlos zum Download"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BrainYoo Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BrainYoo Ltd.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 417


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.