InternetIntelligenz 2.0 - Strategische Erweiterung in Zentraleuropa: airberlin eröffnet neue Route und erhöht Frequenzen von

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Strategische Erweiterung in Zentraleuropa: airberlin eröffnet neue Route und erhöht Frequenzen von Berlin nach Polen

ID: 769647

Strategische Erweiterung in Zentraleuropa: airberlin eröffnet neue Route und erhöht Frequenzen von Berlin nach Polen

(pressrelations) -

  • Neu: Bis zu dreimal täglich Berlin - Warschau ab 23. März 2013
  • Zusätzliche Frequenzen: Bis zu dreimal täglich Berlin - Krakau ab 23. März 2013
airberlin erweitert ihre Streckenkompetenz in Polen und fliegt ab 23. März 2013 bis zu dreimal täglich von Berlin nach Warschau. Die polnische Hauptstadt ist bereits die dritte Destination der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft in Polen. Darüber hinaus erhöht airberlin ebenfalls zum 23. März 2013 die Frequenzen von Berlin nach Krakau und startet damit insgesamt bis zu 48 Mal pro Woche von Berlin in das europäische Nachbarland.

Hartmut Mehdorn, CEO airberlin, sagte auf der heutigen Pressekonferenz in Warschau: "Wir haben unser Netzwerk für den Sommer 2013 strategisch überarbeitet. Die Anpassungen und Neuheiten im Flugplan stehen im Zeichen erhöhter Effizienz. Wir konzentrieren uns in Zukunft noch stärker auf unser Kerngeschäft: das touristische Flugprogramm und den Linienverkehr. Dabei geht es vor allem um eine Schärfung des Profils der Airline in strategischen Kernmärkten wie Zentral- und Osteuropa."

Wolfgang Prock-Schauer, Chief Strategy and Network Planning Officer airberlin, fügte hinzu: "Mit bis zu drei täglichen Flügen - beginnend am 23. März 2013 - sind wir der Carrier mit dem größten Angebot von Berlin nach Warschau. Zeitgleich erhöhen wir die Flüge nach Krakau. Darüber hinaus setzen wir auf Reisende aus Polen. Im laufenden Jahr sind rund 40.000 Gäste aus Polen mit uns geflogen. Über unser Drehkreuz in Berlin sind unsere Fluggäste optimal an unser weltweites Streckennetz angebunden. Zum Beispiel nach Chicago, denn mit der Eröffnung der Verbindung zwischen Warschau und Berlin starten auch die neuen Nonstop-Linienflüge nach Chicago."

Prof. Dr. Rainer Schwarz, Sprecher der Geschäftsführung des Flughafens Berlin Brandenburg: "Ich freue mich sehr, heute in Warschau zu sein. Ab März 2013 wird airberlin Warschau in ihr Streckennetz integrieren und damit ihr Drehkreuz am Standort Berlin weiter ausbauen. Die Verbindung zwischen der polnischen und deutschen Hauptstadt wird damit weiter verbessert und es werden gleichzeitig zusätzliche Umsteigemöglichkeiten für polnische Passagiere ab Berlin, insbesondere auf Langstreckenflügen, geschaffen. Polen ist für uns ein wichtiger Markt mit großem Zukunftspotential. Wir informieren daher unsere polnischsprachigen Passagiere über unsere Internetseite oder mit unseren Flyern in ihrer Muttersprache."





Montags bis freitags fliegt airberlin dreimal täglich von Berlin nach Warschau. Am Wochenende startet samstags ein Flug, sonntags zwei Flüge nach Warschau. Nach Krakau und Danzig fliegt airberlin im aktuellen Winterflugplan montags bis freitags zweimal pro Tag, samstags und sonntags jeweils einmal. Ab dem 23. März 2013 erhöht die Fluggesellschaft ebenfalls die Frequenzen nach Krakau auf bis zu drei Flüge täglich. Für Reisende aus Polen bestehen in Deutschland Anschlussmöglichkeiten zu bis zu neun, im europäischen Streckennetz zu bis zu 41 und im interkontinentalen Streckennetz zu sieben Destinationen, darunter Düsseldorf, München, Wien, Göteborg, Stockholm, Kopenhagen oder Oslo sowie nach Barcelona, Rom und Tel Aviv. Langstreckenziele sind unter anderem Destinationen in den USA wie New York, Miami, Los Angeles und ab 23. März 2013 auch Chicago. Mit dem Partner Etihad Airways sind im Codeshare ab Abu Dhabi bis zu 26 Ziele in Australien, Asien und Afrika buchbar.


Pressekontakt

Janina Zitz

Tel.: +49 (0)30 3434 1500
Fax: +49 (0)30 3434 1509

internationalmedia(at)airberlin.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Honda Micro Commuter Prototype Der Honda Micro Commuter Prototype
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769647
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strategische Erweiterung in Zentraleuropa: airberlin eröffnet neue Route und erhöht Frequenzen von Berlin nach Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen Sie Ihren Computer vor Viren 2023 ...

Fortgeschrittene PC-Kenntnisse reichen oft nicht aus, selbst wenn Sie ein Logo oder eine coole Broschüre erstellen können oder wenn Ihre Aufgabe darin besteht, Benutzer einer Internetressource online zu konsultieren. Wenn Sie nicht über spezielle ...

Sichtbar werden bei Google: Diese Schritte sind zu tun ...

SEO-optimierte Webseite Um potenziellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Ihre Services online zu finden, oder zu nutzen, ist eine eigene Homepage unerlässlich. Diese kann dann für Suchmaschinen wie Google entsprechend optimiert werden, damit sie ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 245


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.