Einfach für alle!
Einfach für alle!
(pressrelations) -
Thementag des Hessischen Rundfunks zum neuen Rundfunkbeitrag
Es wird viel geschrieben zum neuen Rundfunkbeitrag, der zum 1. Januar 2013 kommt. Leider auch viel Falsches. Am 28. November veranstaltet der Hessische Rundfunk (hr) in Radio, Fernsehen und hr-online einen Thementag zum Rundfunkbeitrag, um Missverständnisse auszuräumen, Vorurteile abzubauen, Service zu bieten und den Gebührenzahlern die Vielfalt der Programme des hr näherzubringen. Experten beantworten an einer Telefon-Hotline Fragen.
Tatsächlich werden 90 Prozent der Bürger von der Umstellung nicht betroffen sein, für viele gibt es Entlastung, einige wenige müssen mehr, Schwarzseher erstmals bezahlen. Entlastet werden beispielsweise Familien mit erwachsenen in der Wohnung lebenden und Geld verdienenden Kindern, Wohngemeinschaften oder auch Kleinbetriebe. Und der Beitrag bleibt auch in den kommenden Jahren unverändert bei 17,98 Euro monatlich.
Im hr-fernsehen erklärt unter anderem "service:trends" ab 18.50 Uhr Fragen zum Thema "Rundfunkbeitrag": Wer muss ihn zahlen, wie wird er erhoben und warum muss sich eigentlich etwas ändern? Außerdem: Was passiert mit den Daten der Beitragszahler und wer hat Anrecht auf Befreiung vom Rundfunkbeitrag? Die Sendung aus dem Main Tower moderiert Mathias Münch.
Mit Beiträgen und Gesprächen nähern sich alle Hörfunkwellen des hr dem Thema. So heißt es beispielsweise in hr-iNFO und hr1 "Was ändert sich für wen?" In hr4 ist am Vormittag zwischen 10 und 11 Uhr die Leiterin vom Beitragsservice des hr, Doris Gabel, zu Gast und beantwortet Fragen der Hörerinnen und Hörer. Alle wichtigen Informationen rund um den neuen Rundfunkbeitrag gibt es auch über hr-online.
Am 28. November ist hr-Thementag zum neuen Rundfunkbeitrag
- alle hr-Programme und hr-online informieren
- Auf www.rundfunkbeitrag.de gibt es ausführliche Antworten zu Detailfragen.
- Eine kostenfreie hr-Hotline (0800-744 7441) wird ab 28. November geschaltet.
- Für E-Mail-Anfragen steht die Adresse beitragsservice(at)hr.de zur Verfügung.
Rückfragen an:
Brigitte Schulz, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4549, brigitte.schulz(at)hr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769485
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einfach für alle!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).