InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RTL-Kampagne "Sag's auf Deutsch" mit dem "Integrationsbrief" der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet

ID: 769201

(ots) - Am 22. November 2012 wurde die RTL-Kampagne "Sag's
auf Deutsch" im Bayerischen Landtag in München mit dem
"Integrationsbrief" der Bayerischen Staatsregierung prämiert.
RTL-Generalsekretär und Integrationsbeauftragter Thomas Kreyes nahm
den Preis für die Mediengruppe RTL Deutschland in Empfang. Für die
Umsetzung der Kampagne zeichneten Mirjam Pézsa und Björn Klimek von
RTL Creation verantwortlich. Der Integrationsbrief des
Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung wird einmal
jährlich an Personen oder Institutionen, die sich um die
Völkerverständigung, den interkulturellen Dialog und die Integration
in Bayern verdient gemacht haben, verliehen.

Martin Neumeyer, MdL, begründet die Auszeichnung: "Mit 'Sag´s auf
Deutsch' erreicht RTL vor allem die wachsende Zielgruppe der jungen
Menschen mit Zuwanderungshintergrund - und damit genau die, auf die
es künftig ankommt. Als Sender, der vor allem junge Leute anspricht
und mit prominenten Migranten, die bei der Zielgruppe eine hohe
Glaubwürdigkeit genießen, ist RTL genau das richtige Medium, um etwas
zu bewegen. Denn es ist etwas anderes, ob wir Politiker, Schule,
Eltern oder Verwaltung sagen 'Lern Deutsch' oder ob dies die
Jugendlichen von ihren Idolen zu hören bekommen. Dann ist Deutsch
keine lästige Pflicht mehr, sondern cool."

Peter Kloeppel, RTL-Chefredakteur und Initiator der Kampagne: "Wir
freuen uns sehr, dass wir mit unserer Kampagne 'Sag's auf Deutsch'
auf so positive Resonanz gestoßen sind. Mein besonderer Dank geht an
die Prominenten, die unsere Aktion mit ihrem Einsatz unterstützt
haben, und an das engagierte Team von RTL Creation für die Umsetzung
der Spots. Auch unsere Zuschauer bestätigen mit ihren zahlreichen
Reaktionen, dass der Spracherwerb eine wichtige Voraussetzung für
gelungene Integration ist. Deshalb wollen wir auch in Zukunft unsere




Verantwortung als Medienhaus wahrnehmen und helfen, ein weltoffenes
Deutschland mitzugestalten."

In der im Oktober 2011 gestarteten RTL-Kampagne "Sag's auf
Deutsch" äußerten sich zehn Prominente mit Migrationshintergrund in
TV-Spots und Print-Anzeigen zur Bedeutung guter Deutschkenntnisse für
eine gelungene Integration in die Gesellschaft: Der ukrainische
Box-Weltmeister Wladimir Klitschko, die Moderatorinnen Nazan Eckes
("DSDS", "Explosiv - Weekend") und Nina Moghaddam (RTL, SUPER RTL),
Moderator Kena Amoa ("Exclusiv - Das Starmagazin"), die Politikerin
und Buchautorin Dr. Lale Akgün, das Model Sara Nuru, der Comedian
Bülent Ceylan, die Schauspieler Erdogan Atalay ("Alarm für Cobra 11")
und Francisco Medina ("Alles was zählt") sowie die Sängerin und
Tänzerin Fernanda Brandao. Bereits seit 2008 verleiht RTL jährlich
den "Com.mit Award" an Schülerinnen und Schüler sowie
Nachwuchsjournalisten, die das Thema Integration in einem
Ideen-Wettbewerb filmisch aufarbeiten. Anfang 2013 geht der "Com.mit
Award" in eine neue Runde.

Fotos sind über das RTL-Pressezentrum abrufbar:
http://kommunikation.rtl.de



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
RTL Kommunikation
Matthias Frey
Telefon: +49 221 456 74223
matthias.frey(at)rtl.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SATZGEWINN - mit Liebe zur Sprache Gruner + Jahr stellt FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND ein

Für BÖRSE ONLINE und IMPULSE werden Verkaufsgespräche geführt

CAPITAL und BUSINESS PUNK werden am Standort Berlin fortgeführt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2012 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769201
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RTL-Kampagne "Sag's auf Deutsch" mit dem "Integrationsbrief" der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 136


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.