InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

10 Jahre"Ninja Warrior Germany": Goodbye und vielen Dank: Frank Buschmann verabschiedet sich nach der kommenden Jubiläumsstaffel vom Ninja-Parcours

ID: 2192653

(ots) -
- Buschi verlässt nach der 10. Staffel sein"Baby"Ninja Warrior Germany
- International im Spitzenfeld: Nur zwei Länder schafften mehr Staffeln
- Jubiläums-Hangel-Special"Der direkte Weg ins Finale"

Ein Jubiläum voller Höchstleistungen: RTL feiert 2025"10 Jahre Ninja Warrior Germany"- und zum vorerst letzten Mal mit dem bewährten Moderations-Trio Frank"Buschi"Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra. Die 10. Staffel - ab 19.9. bei RTL und bereits eine Woche zuvor ab 12.9. auf RTL+ zu sehen - markiert nicht nur ein rundes Jubiläum, sondern auch einen emotionalen Wendepunkt: Nach dieser Staffel verabschiedet sich Buschi von der Ninja-Warrior-Familie, um sich intensiver seinen vielen weiteren Projekten widmen zu können.

Frank Buschmann:"Die zehnte Staffel wird tatsächlich meine letzte sein! Ich habe lange darüber nachgedacht, bin dann zu dem Schluss gekommen, dass es für mich persönlich die richtige Entscheidung ist. Ich hatte in meinem Leben immer ein Gespür dafür, wann ich etwas Anderes/Neues machen möchte. 10 Staffeln habe ich die Show, die ich immer auch als mein Baby empfunden habe, voller Leidenschaft begleitet. Zuletzt habe ich aber eine Form von Müdigkeit gespürt, die meiner Vorstellung, so ein Format zu begleiten, nicht gerecht wird. Irgendwann ist es einfach Zeit, neue Reize zu setzen. Das werde ich machen. Ninja Warrior wird weiterleben und ich wünsche der gesamten Crew mindestens 10 weitere Staffeln. Keine TV-Produktion, an der ich beteiligt war, ist von allen Beteiligten mit so viel Hingabe und Liebe gemacht worden. Das wird sicher so bleiben. Ich höre nicht im TV auf, ich werde einfach andere Dingemachen, so wie ich das im Job immer gemacht habe. Lassen wir uns überraschen!"

Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland:"Frank Buschi Buschmann hat Ninja Warrior Germany mit seiner sportlichen Expertise, seiner Authentizität und seinen mitreißenden Kommentaren über 10 Staffeln hinweg maßgeblich geprägt. Dafür danken wir ihm von ganzem Herzen. Und auch, wenn Buschi den Parcours nun verlässt, bleibt sein Spirit für immer Teil unserer Ninja-Familie, während wir die Erfolgsgeschichte dieses einzigartigen Formats mit glühender Leidenschaft weiterschreiben."





International im Spitzenfeld: Nach Japan (42 Staffeln seit 1997) und den USA (17 Staffeln seit 2009) ist Deutschland erst das dritte Land weltweit, das die Marke von 10 Staffeln"Ninja Warrior"erreicht - ein Meilenstein, der mit besonderen Highlights gefeiert wird.

Zum Jubiläum dürfen sich Zuschauer in jeder der sieben Vorrunden auf witzige und ungewöhnliche Überraschungen für Buschi freuen. Zudem kehren viele Athleten vergangener Staffeln zurück, darunter auch Fan-Favoriten, die seit Jahren nicht mehr am Start waren. Ein weiteres Highlight: Klassiker-Hindernisse aus den frühen Staffeln feiern ihr Comeback und stellen die Athleten erneut auf die Probe.

In Staffel 10 ziehen die 10 besten Athleten pro Show (ggf. plus zwei Frauen) eine Runde weiter. Neu in 2025: Die jeweils besten vier Athleten jeder Vorrunde batteln sich nicht nur an der Endlosen Himmelsleiter um Geldprämien, sondern (plus ggf. die beste Frau aus jeder Vorrunde, falls sie sich nicht bereits unter den besten vier Ninjas befindet) qualifizieren sich auch für ein weltweit einmaliges Jubiläums-Special"Der direkte Weg ins Finale", das unmittelbar nach den Vorrunden ausgestrahlt wird. Dort gilt: Nur Hangeln erlaubt! Die Ninjas, die im Special in der Rangliste die Plätze 1 bis 10 belegen, erhalten eins von 10 Final-Tickets (wenn sich darunter keine Frau befindet, die besten 9 Männer und die beste Frau). Alle anderen qualifizierten Athleten müssen in zwei herausfordernden Halbfinals um ihren Platz im großen Finale kämpfen.

Wer bezwingt den Mount Midoriyama diesmal? René Casselly, der 2021 als erster überhaupt den Titel"Ninja Warrior Germany"errang, will es erneut wissen - doch die Konkurrenz ist stärker denn je. Wer holt sich am Ende die Trophäe, die Siegermedaillen und die Geldprämien? Die große Jubiläumsstaffel verspricht Nervenkitzel, Emotionen - und sportliche Höchstleistungen!

Auch das gibt es zur 10. Staffel:

"Der Buzzer danach"

Auch in der Jubiläumsstaffel begleitet"Der Buzzer danach"wieder das Geschehen - jeden Samstagvormittag bei sport.de. Im Talkformat mit Moderator Daniel Hock blicken die Ninjas auf die Highlights der jeweiligen Folge zurück, sprechen über ihre persönlichen Leistungen und geben auch private Einblicke. Nach dem großen Finale kommt dort natürlich auch der beste Ninja der Staffel zu Wort - exklusiv und ganz nah dran.

"Ninja Warrior Germany Kids Academy"

Mit der"Ninja Warrior Germany Kids Academy"steht ein neuer Kinder-Ableger in den Startlöchern. In der zehnteiligen Reality-Doku stellen sich sportliche Nachwuchstalente im Alter von zwölf bis 15 Jahren einem intensiven Trainingscamp voller körperlicher und mentaler Herausforderungen - begleitet von erfahrenen"Ninja Warrior Germany"-Athleten und Moderatorin Jessica Schöne. Am Ende des Camps dürfen vier Kinder den einzig wahren"Ninja Warrior Germany"-Parcours aus der Show bestreiten, um den Sieg für das eigene Team zu holen."Ninja Warrior Germany Kids Academy"wird von RTL Studios produziert und startet im Herbst auf RTL+ und bei TOGGO.

Pressekontakt:

Jovan Evermann
Kommunikation RTL Deutschland
jovan.evermann(at)rtl.de


Original-Content von: RTL Television GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusive Studie: So geht es den Menschen in Solingen ein Jahr nach dem Messeranschlag BILDplay Bundesliga: Die besten Szenen des Spieltags kostenfrei immer ab Montags 0 Uhr / Valentina Maceri und Filip Thiel moderieren Reif ist Live mit Marcel Reif
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2025 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192653
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"10 Jahre"Ninja Warrior Germany": Goodbye und vielen Dank: Frank Buschmann verabschiedet sich nach der kommenden Jubiläumsstaffel vom Ninja-Parcours"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 106


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.