InternetIntelligenz 2.0 - Kabinenluft ? Bundesverkehrsminister Ramsauer bleibt untätig

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kabinenluft ? Bundesverkehrsminister Ramsauer bleibt untätig

ID: 768578

Kabinenluft - Bundesverkehrsminister Ramsauer bleibt untätig

(pressrelations) -
Zur Antwort der Bundesregierung vom 19. November 2012 auf die Kleine Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion "Verantwortung für die Sicherheit von Passagieren und Besatzungen in Verkehrsflugzeugen infolge kontaminierter Kabinenluft" erklärt der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Hacker:

Mit der Kleinen Anfrage wollte die SPD-Bundestagsfraktion erfahren, welche konkreten Maßnahmen die Bundesregierung umsetzen wird, um die Ursachen für kontaminierte Kabinenluft in Verkehrsflugzeugen aufzuklären sowie zu deren Abstellung beizutragen. Schnell wird jedoch klar: Der zuständige Bundesverkehrsminsiter Ramsauer bleibt trotz des massiven Problems weiterhin untätig. Statt endlich aktiv zu werden, schiebt er die Verantwortung von sich, Luftfahrtbundesamt (LBA) und Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen
(BFU) spielen "Blinde Kuh".

Mehrere Vorkommnisse wie der Zwischenfall am 19. Oktober 2010 mit einer Germanwings-Maschine haben das wiederholte Auftreten von verschmutzter Kabinenluft bestätigt und die damit verbundenen Risiken im Flugverkehr und für die Gesundheit von Besatzung und Passagieren bestätigt. Obwohl medizinisch belegt ist, dass bei den beiden am Vorfall vom 19. Oktober 2010 beteiligten Piloten auffällige Sauerstoffsättigungswerte im Blut gemessen wurden und der Copilot über sechs Monate flugdienstuntauglich war, wartet Bundesverkehrsminister Ramsauer auf einen Abschlussbericht zu diesem Vorfall.
Der vorliegende Zwischenbericht vom 29. September 2012 enthält jedoch die maßgeblichen Aussagen.

Bundesminister Ramsauer betreibt ein Versteckspiel, wenn er auf Zuständigkeiten der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) und der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) verweist. In einem Expertengespräch im Tourismusausschuss zum Thema Kontaminierte Kabinenluft hat die EASA-Vertreterin unumwunden eingeräumt, dass sie praktisch keine eigenen Untersuchungen zum Erscheinungsbild kontaminierter Kabinenluft durchführen, sondern Luftverkehrsgesellschaften befragen und an internationalen Kongressen teilnehmen.





Was muss erst noch passieren damit Herr Ramsauer endlich aufwacht?


SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin

Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507

URL: http://www.spd.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Versicherung wechseln: Stichtag nicht vergessen Daimler Trucks gewinnt japanischen Award für innovative Technologie im Fuso Canter Eco Hybrid
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768578
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kabinenluft ? Bundesverkehrsminister Ramsauer bleibt untätig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen Sie Ihren Computer vor Viren 2023 ...

Fortgeschrittene PC-Kenntnisse reichen oft nicht aus, selbst wenn Sie ein Logo oder eine coole Broschüre erstellen können oder wenn Ihre Aufgabe darin besteht, Benutzer einer Internetressource online zu konsultieren. Wenn Sie nicht über spezielle ...

Sichtbar werden bei Google: Diese Schritte sind zu tun ...

SEO-optimierte Webseite Um potenziellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Ihre Services online zu finden, oder zu nutzen, ist eine eigene Homepage unerlässlich. Diese kann dann für Suchmaschinen wie Google entsprechend optimiert werden, damit sie ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 169


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.