InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Siebte Mercedes-Benz Global TechMasters mitüber 12.000 Teilnehmern

ID: 768408

"Weltmeisterschaft" im Pkw After-Sales

(LifePR) - .
- Dr. Dieter Zetsche
- "Exzellenter Service braucht exzellente Mitarbeiter - die haben wir. Das belegen zahlreiche unabhängige Studien, in denen unser Service Jahr für Jahr Bestnoten erhält."
- "Mit den Global TechMasters sorgen wir dafür, dass das auch in Zukunft so bleibt. Sie sind ein wichtiger Baustein zur Qualifikation und Motivation unserer Service-Teams weltweit - und damit letztendlich für den Erfolg von Mercedes-Benz."
- Insgesamt über 12.000 Teilnehmer aus der weltweiten Mercedes-Benz Organisation
- Bestes Mercedes-Benz Pkw Werkstatt-Team kommt 2012 aus den USA
Bereits zum siebten Mal fanden vom 19. bis 21.November die Mercedes-Benz Global TechMasters in Stuttgart statt. Diese sind ein internationaler Wettbewerb für Werkstattmitarbeiter und Servicekräfte im After-Sales von Mercedes-Benz. Insgesamt nahmen mehr als 12.000 Mitarbeiter der weltweiten Vertriebsorganisation an nationalen Vorausscheidungen teil. Für die diesjährige Endausscheidung qualifizierten sich im Vorfeld der Global TechMasters 96 Landessieger aus 16 Ländern.
Basierend auf ihren Job-Profilen traten die jeweiligen Teilnehmer in praktischen sowie theoretischen Prüfungen gegeneinander an. Neben den Gewinnern in den einzelnen Kategorien wurde anhand eines kompletten Werkstattdurchlaufes das beste Werkstatt-Team gekürt. Dieses kam 2012 aus den USA.
Die Sieger in den Einzelkategorien:
- 1. Platz in der Einzelkategorie "Zertifizierter Serviceberater": Japan
- 1. Platz "Zertifizierter Diagnosetechniker": Deutschland
- 1. Platz "Systemtechniker Antriebsstrang": USA
- 1. Platz "Systemtechniker Fahrwerk": Deutschland
- 1. Platz "Wartungstechniker": Russland
Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter des Geschäftsfeldes Mercedes-Benz Cars, hielt anlässlich der Mercedes-Benz Global TechMasters eine Gastrede. "Exzellenter Service braucht exzellente Mitarbeiter - die haben wir. Das belegen zahlreiche unabhängige Studien, in denen unser Service Jahr für Jahr Bestnoten erhält. Mit den Global TechMasters sorgen wir dafür, dass das auch in Zukunft so bleibt. Sie sind ein wichtiger Baustein zur Qualifikation und Motivation unserer Service-Teams weltweit - und damit letztendlich für den Erfolg von Mercedes-Benz."




Wettbewerb dient der Steigerung der Attraktivität der Serviceberufe
Übergeben wurden die Auszeichnungen von Dr. Frank Reintjes, Leiter Global Service & Parts Mercedes-Benz Pkw, Transporter und Lkw sowie smart: "In diesem Jahr haben mehr als 12.000 Mitarbeiter aus der weltweiten Mercedes-Benz Organisation an den Global TechMasters teilgenommen. Das macht mich stolz und zeigt, welchen Stellenwert die Veranstaltung bei unseren Mitarbeitern hat. Der Wettbewerb steigert die Attraktivität der Serviceberufe weltweit und trägt dazu bei, das Qualitätsniveau im Service- und Teilegeschäft stetig zu verbessern. Wir wollen auch in Zukunft unserem Markenversprechen 'Das Beste oder nichts' im Service weiter gerecht werden."
Die Mercedes-Benz Global TechMasters
Die Mercedes-Benz Global TechMasters sind ein internationales Motivations- und Qualifizierungsprogramm für Mercedes-Benz Service Mitarbeiter, mit der Ausrichtung von nationalen Wettbewerben in mehr als 25 Ländern. Spartenbezogen im jährlichen Wechsel zwischen Pkw und Truck, können bis zu 16 Länder am Finale der Mercedes-Benz Global TechMasters in Stuttgart teilnehmen. Die Teilnehmer werden in nationalen Vorausscheidungen ermittelt. In diesem Jahr kamen die Finalisten aus Belgien, Brasilien, China, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Kanada, Portugal, Russland, Schweiz, Spanien, Südafrika, Südkorea, Türkei und den USA.
Der Wettbewerb beinhaltet 4 Prüfungsstationen für jedes Team. Jede Mannschaft besteht aus 6 Teilnehmern inklusive Team-Coach. Auf Basis der im Konzern definierten Berufsfelder im Bereich Service & Parts wurden am 20. November theoretische und praktische Prüfungen sowie ein Kompetenz-Zirkel und eine nicht technische Teamprüfung durchgeführt. Neben theoretischem Fachwissen prüfte die Jury auch die praktischen Fähigkeiten jedes Teilnehmers im Hinblick auf das jeweilige Job-Profil, z.B. Service-Berater oder Diagnosetechniker, und bewertete die direkte Kommunikation mit dem Kunden. Im Rahmen eines Kompetenz-Zirkels war das Basis-Wissen der jeweiligen Job-Profile gefordert. Aber nicht nur der einzelne Teilnehmer wurde geprüft, der Wettbewerb umfasste ebenfalls das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaften.
Dabei wurde der gesamte Prozess von der Annahme eines Kundenfahrzeugs, über das Kundengespräch, die Vordiagnose und Reparatur bis hin zur Übergabe des Fahrzeugs an den Kunden abgeprüft. Allgemeine Fragen über Werkzeuge, Produkte und Prozesse im Service- und Teilegeschäft sowie zum kultur- und landesspezifischen Kontaktverhalten eines Serviceberaters rundeten die Prüfung ab. Aus den nationalen Siegerteams konnte so das weltweit beste Länderteam ermittelt werden. Darüber hinaus kürte die Jury die jeweils besten Techniker und Serviceberater innerhalb der fünf Einzeldisziplinen.
Neben der Bedeutung des Wettbewerbs für eine hervorragende Kundenbetreuung im Alltag sowie eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Weiterbildung zeigen die Mercedes-Benz Global TechMasters, wie das Zusammenspiel innerhalb eines von Vielfalt geprägten Teams funktioniert. Durch den optimalen Einsatz der Fähigkeiten unterschiedlicher Teammitglieder wird eine Kultur der Spitzenleistung aktiv gelebt. Neben dem Prüfungsteil, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer der 11 vertretenen Muttersprachen ablegten, hatten sie in einem Rahmenprogramm umfassend Gelegenheit, die Kollegen aus den anderen Märkten kennen zu lernen.
Mercedes-Benz Service und Parts
Der Bereich Mercedes-Benz Service und Parts verantwortet weltweit das gesamte Service- und Teilegeschäft für Pkw, Transporter und Lkw sowie smart in Zusammenarbeit mit Händlern und Niederlassungen. Zum Servicegeschäft gehören das Service-Netz mit seinen über 5.000 Stützpunkten weltweit und das zentrale Service-Center für Kundenanfragen in Maastricht. Das Teilegeschäft umfasst die Teilevermarktung ebenso wie die Entwicklung innovativer Teileprodukte und die Teilelogistik. Das Mercedes-Benz Angebot im Service- und Teilegeschäft steht für Individualität, Wertschätzung, Verfügbarkeit, Partnerschaft, Kompetenz und Kundennähe.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hertz On Demand jetzt auch in Sydney Tolles Auto. Toller Chauffeur. Tolles Erlebnis ? Classic4rent
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.11.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768408
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Siebte Mercedes-Benz Global TechMasters mitüber 12.000 Teilnehmern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 521


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.