InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ContextVision erweitert die Grenzen medizinischer Bildgebungsverfahren

ID: 766870

(ots) -
Der einzige Anbieter von 3D-Bildoptimierung für
Ultraschall bringt

multidimensionales Potential zur RSNA

Seit 1983 hat ContextVision seine Bildoptimierungs-Technologie
vorangetrieben und damit den Medizinern eine beispiellose
diagnostische Bildqualität zur Verfügung gestellt. Dieses Jahr stellt
ContextVision seine modernste Software für Ultraschall,
Röntgentechnik, Magnetresonanztomographie, Mammographie und andere
Verfahren vor.

Um die Multimedia-Pressemitteilung anzuschauen, klicken Sie bitte
hier:

http://www.multivu.com/mnr/58653-contextvision-medical-imaging

Diese vielseitige GOP(R)-Technologie, in Verbindung mit der
Expertise in Bildoptimierung, gestattet es ContextVision, die
Qualität medizinischer Bildgebung in aller Welt stetig zu verbessern.

Beim RSNA-Kongress wird ContextVision unter anderem folgende
Produkte zeigen:

- GOPiCE(R) US (3D/4D)- das erste Produkt der Branche zur dreidimensionalen
Ultraschall-Filterung in Echtzeit. Es optimiert 3D-Ultraschall-Volumen, indem es aus
den Bildern Rauschen und andere Artefakte herausfiltert und dabei gleichzeitig für
die Diagnose signifikante Strukturen schärft. Durch multidimensionale Bildoptimierung
erstellte volumetrische Bestandsaufnahmen führen zu rascheren und akkurateren
Diagnosen.
- Drei neue Erweiterungsmodule für GOPView XR2Plus werden zu sehen sein,
einschliesslich des Intelligenten Belichtungsindex (Intelligent Exposure Index), der
auf dem relevanten Bildbereich aufbaut, wie z. B. echtes Gewebe. Zusätzlich stellt
ContextVision seine Programmbibliothek zur Fehlerkorrektur (Defect Correct Library)
und die Ärzte-Benutzerschnittstelle (Doctor's interface) zur Bildkontrolle für den
Endanwender vor.




- GOPView(R) iRVUltra, die zweite Generation von ContextVisions
Bildoptimierungstechnologie für interventionelle Radiologie, entfernt Bildrauschen
besser als alle Vorläufersysteme und hebt zugleich Feinstrukturen und Ränder hervor.
Somit bietet sie letztendlich eine weitaus bessere Bildqualität bei gleicher Dosis
für den Patienten oder aber eine identische Bildqualität bei einer geringeren Dosis
für den Patienten.

"Unsere superschnellen Algorithmen zur 3D/4D-Bildoptimierung
ermöglichen Ärzten eine verbesserte Diagnosequalität sowohl auf
2D-Ebenen wie auch für 3D-Renderings", so Anita Tollstadius, CEO von
ContextVision. "Diese zusätzlichen Dimensionen sind für
Ultraschall-Untersuchungen von wesentlicher Bedeutung, da sie das
Risiko vermindern, nicht die gesamte Anatomie erfasst zu haben, wie
es bei 2D-Untersuchungen geschehen kann. Mittels 3D kann die
vollständige Anatomie in einem einzigen Scanvorgang erfasst werden."

Besuchen Sie uns in Stand #8927 im North Building, Halle B, auf
der RSNA!

Über ContextVision

ContextVision ist seit 1983 ein führender Anbieter von
Bildoptimierungs-Software für die medizinische Bildgebung weltweit.
Das Kernstück bildet hierbei unsere vielseitige GOP(R)-Technologie.
Wir sind massgeblich daran beteiligt, die Hersteller zu unterstützen,
indem wir Medizinern eine beispiellose diagnostische Bildqualität
anbieten und so letztendlich für eine bessere Behandlung der
Patienten sorgen. ContextVision bietet immer wieder das Neueste an
Software und Know-how im Bereich Ultraschall, Röntgentechnik,
Magnetresonanztomographie, Mammographie, interventionelle Radiologie
und Computertomographie. Unsere bahnbrechenden Technologien und
langjährige Expertise haben uns eine Vorreiterrolle bei der
2D/3D/4D-Bildoptimierung in den verschiedensten Modalitäten
verschafft. Um weitere Einzelheiten zu erfahren, besuchen Sie bitte
http://www.contextvision.com.

Fredrik Palm
Director of Sales & Marketing
ContextVision AB
Telefon: +46-(0)8750-3566
Fredrik.Palm(at)contextvision.se

Video:
http://www.multivu.com/mnr/58653-contextvision-medical-imaging

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue UNAIDS-Zahlen / Erfolge im Kampf gegen HIV und Aids - Stiftung Weltbevölkerung: Präventionsprogramme zahlen sich aus Unerfüllter Kinderwunsch - was können Paare tun?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2012 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766870
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Boston Und Stockholm


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ContextVision erweitert die Grenzen medizinischer Bildgebungsverfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contextvision AB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Contextvision AB



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.