InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Medien: neue Chancen

ID: 766015

Informationsveranstaltung Social Media


(PresseBox) - Welche Möglichkeiten bieten Existenzgründern und Jungunternehmern die sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter oder XING für Marketing, PR sowie den Kundendialog? Wie hoch ist der Aufwand und rechnet er sich? Aber auch: Welche Risiken birgt die Nutzung von Social Media? Antworten auf Fragen wie diese gaben kompetente Referenten und Praktiker im Rahmen einer gemeinsamen Informationsveranstaltung von IHK und Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken zu Social Media. Eingebettet war die Veranstaltung im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) in einen bundesweiten Aktionstag der Industrie- und Handelskammern und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
"Die Social Media bieten Unternehmen die Chance, viele Produkte und Dienstleistungen kostengünstiger als über manche traditionellen Vertriebswege zu vermarkten", sagte Thomas Leykauf, IHK-Referent im Bereich Wirtschaftsförderung bei der Begrüßung der rund 100 Teilnehmer. "Mit unserer Veranstaltung wollen wir der steigenden Bedeutung von sozialen Netzwerken und der damit verbundenen wachsenden Nachfrage von Existenzgründern und Unternehmern nach Informationen hierzu gerecht werden."
Eine Einführung in das Thema erhielten die Teilnehmer durch Julia Kindel, Volontärin bei der IHK Heilbronn-Franken. Kindel erklärte wie das Internet den Begriff von Kommunikation verändert hat und welche Konsequenzen daraus resultieren. "Die Unternehmen werden sich Social Media stellen müssen, um weiterhin ihre Zielgruppen erreichen zu können", erklärte sie. Zudem erläuterte Kindel die unterschiedlichen Plattformen wie Facebook, Twitter und Youtube anhand der entsprechenden Social Media Profile der IHK Heilbronn-Franken.
Im Anschluss referierte Rechtsanwältin Katharina Höfer, Kanzlei Höfer, über die rechtlichen Aspekte von Social Media. Viele würden im Internet leichtsinnig und unüberlegt handeln. Es gelte vor allem die Rechte Dritter und den Datenschutz zu beachten, so das Credo der Rechtsanwältin. "Denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum und man darf nicht einfach blindlinks drauflosposten", sagte Höfer.




Sven Meinl von der Firma H2O fun events und Jochen Mulfinger, MWB Wirtschaftsberatung, sprachen über ihre unternehmerischen Erfahrungen mit Social Media. Anschaulich zeigten sie die Möglichkeiten von Facebook, Xing und Co anhand ihrer geschäftlichen Profile im Social Web auf. Meinl: "Social Media ist kein Wundermittel. Aber eine tolle Ergänzung des Marketingmix." Auch Mulfinger kam zu einem ähnlichen Urteil. "Unsere Erwartungen mit dem Experiment Social Media wurden erfüllt", so der Betriebswirt.
Anschließend gab es noch eine interessante Fragerunde mit den Referenten des Abends. Diskutiert wurde unter anderem über den Sinn und Zweck von gekauften Fans und über die Impressumspflicht bei geschäftlichen Profilen im Social Web.
Das Schlusswort des Abends hielt Sven Scheu, Vorsitzender der Regionalgruppe Heilbronn der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken. Er bestätigte die Signifikanz von Social Media und betonte, dass man an der Teilnehmerzahl sowie an der Diskussionsfreude des Abends erkennen könne, dass man sich als Unternehmer über kurz oder lang mit Social Media auseinandersetzen müsse.
Mehr zum Thema "Social Media" bietet die Homepage der IHK unter www.heilbronn.ihk.de/socialmedia.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Medien: neue Chancen Übergang von der Schule in den Beruf ebnen - Region stellt Beispiele vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2012 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766015
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Medien: neue Chancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„UnternehmensCheckup“macht Unternehmen krisenfest ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet gemeinsam mit der Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) und weiteren IHKs von Montag, 6., bis Donnerstag, 9. Oktober, die Webinarreihe„UnternehmensCheckup”.In den Webinaren können sich Unternehmen praxisn ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.