KUMAVISION expandiert in die Cloud
Mit derÜbernahme der KUMAservice verfügt KUMAVISION nun über eigene Rechenzentren

(PresseBox) - Die KUMAVISION AG hat ihr Schwesterunternehmen KUMAservice übernommen. Damit erweitert der Spezialist für ERP- und CRM-Software sein Angebotsspektrum um Leistungen rund um die IT-Infrastruktur von Unternehmen und stellt gleichzeitig die Weichen in Richtung Cloud Computing.
?Durch die Übernahme können wir eine ganzheitliche Betreuung anbieten?, erklärt KUMAVISION-Vorstand Kay von Wilcken die strategische Bedeutung dieses Schrittes. ?Wir sind jetzt sowohl Ansprechpartner für die ERP- oder CRM-Software unserer Kunden als auch für deren IT-Infrastruktur.? Die KUMAVISION konzentriert sich dabei auf Beratungs- und Supportdienstleistungen, der Verkauf von Hardware wird nicht angestrebt. Das Unternehmen verfügt jetzt über zwei Rechenzentren mit Standort Augsburg, die örtlich getrennt über Glasfaserkabel verbunden sind. Dadurch sind gespiegelte Datenbestände für maximale Datensicherheit möglich. Hinzu kommt das Know-how der Mitarbeiter, Unternehmen im Bereich IT-Infrastruktur zu beraten und im Betrieb zu unterstützen.
Auf dem Weg in die Cloud
Mit dieser Erweiterung ihres Portfolios ist die KUMAVISION gut gerüstet, um beim aktuellen Trend ?Cloud Computing? vorneweg gehen zu können. Dies umfasst nicht nur das Angebot, dass Unternehmen eine private Cloud im Augsburger Rechenzentrum aufbauen können. Mit ihrem Fachwissen begleiten die IT-Infrastruktur-Experten auf Wunsch auch den Weg in die großen Rechenzentren (public Cloud). Das gilt auch, wenn Kunden ihre Systeme auf einer eigenen IT-Infrastruktur aufsetzen wollen. Dann leisten die Experten der KUMAVISION Unterstützung per Remotezugriff. ?Egal, wie der Kunde seine IT-Infrastruktur gestalten will: Wir sind bereit, die Management-Ebene zu übernehmen, die sich um alles kümmert?, so von Wilcken.
Große Resonanz
Die KUMAVISION war bereits bisher mit ERP- und CRM-Dienstleistungen in Augsburg vertreten. Bei einer Informationsveranstaltung präsentierte die KUMAVISION Kunden und Interessenten den ?erweiterten? Standort. Berater der KUMAVISION zeigten die neuen ERP-Branchenlösungen der KUMAVISION. Führungen durch das Rechenzentrum sowie durch das Kunstmuseum Walter (Galeria Noah), das ebenfalls im historischen Glaspalast Augsburg beheimatet ist, rundeten die Veranstaltung ab.
Die KUMAVISION AG ist Mitglied der KUMAgroup und hat sich auf die Integration der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision) spezialisiert. Die in Markdorf am Bodensee ansässige Gesellschaft gehört in diesem Bereich zu den führenden Microsoft-Partnern in Deutschland. Seit mehr als 15 Jahren realisiert und implementiert das Unternehmen branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand ebenso wie für internationale Konzerne. Die KUMAVISION AG beschäftigt 250 Mitarbeiter an 15 Standorten, verteilt über Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Umsatz der Gesellschaft im Jahr 2011 betrug 33,7 Millionen Euro.
Weitere Informationen auf der Website der KUMAVISION AG unter: www.kumavision.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KUMAVISION AG ist Mitglied der KUMAgroup und hat sich auf die Integration der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision) spezialisiert. Die in Markdorf am Bodensee ansässige Gesellschaft gehört in diesem Bereich zu den führenden Microsoft-Partnern in Deutschland. Seit mehr als 15 Jahren realisiert und implementiert das Unternehmen branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand ebenso wie für internationale Konzerne. Die KUMAVISION AG beschäftigt 250 Mitarbeiter an 15 Standorten, verteilt über Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Umsatz der Gesellschaft im Jahr 2011 betrug 33,7 Millionen Euro.
Weitere Informationen auf der Website der KUMAVISION AG unter: www.kumavision.com
Datum: 19.11.2012 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765691
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Markdorf
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"KUMAVISION expandiert in die Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KUMAVISION AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).