InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Personalisierte Medizin bietet fortschrittliche Therapien bei bestimmten Subtypen von Lungenkrebs, Brustkrebs, Eierstockkrebs und Hautkrebs

ID: 765539

Erfolgversprechende Therapieansätze zur personalisierten Medizin zur Behandlung von Krebs auf dem größten amerikanischen Krebskongress (ASCO) vorgestellt


(IINews) - Ist Krebs therapierbar? Ist Krebs heilbar? Wie lassen sich bisherige Krebstherapien verbessern? Die Fragen, die Wissenschaftler und Mediziner in der Onkologie beschäftigen, sind unverändert. Wie der diesjährige größte amerikanische Krebskongress, der ASCO 2012, zeigte, erzielen die Forscher deutliche Fortschritte im Wissen und Verständnis über die Entstehung und Behandlung von Krebs. In der Zwischenzeit läßt sich für viele Krebsarten auf molekularer Ebene mit fortschrittlichen biochemischen Methoden belegen, wie es zu der Entartung kommt. Das daraus gewonnenen Wissen nutzt die personalisierte Medizin zur Entwicklung neuer und vielversprechender Strategien zur Behandlung von Krebs.

Nach Prof. Dr. med. Jürgen Wolf, Leiter des Centrum für Integrierte Onkologie am Universitätsklinikum Köln, schreitet das molekulare Verständnis über Krebs rasant voran. Immer mehr genetische Subtypen von Genmutationen werden bei Krebstumoren erkannt, für die geeignete Therapiestrategien und neue Medikamente entwickelt werden.
Mit dem Verständnis der molekularen Zusammenhänge festigt sich die Erkenntnis, dass in Abhängigkeit vom Krebstyp eine gezielte Hemmung der Signalübertragung beim Krebswachstum möglich ist. Im Rahmen der personalisierten Medizin werden durch Definition genetischer Subtypen der Krebsarten und die Zuordnung der Patienten zu Therapiegruppen die Behandlungserfolge deutlich messbar verbessert.

Auf dem diesjährigen ASCO wurden zur personalisierten Medizin viele erfolgversprechende Therapieansätze vorgestellt. Beispiele hierfür sind weiterführende Erfolge in der Therapie des Lungenkrebs, der Behandlung des HER2-positiven Mammakarzinoms (Brustkrebs), des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms (Eierstockkrebs) oder des fortgeschrittenen Hautkrebs. Studienergebnisse zu diesen Krebstypen belegen, dass sich bei Krebs Signalübertragungswege durch neue Behandlungsstrategien mit innovativen Medikamenten blockieren lassen.

Der Fortschritt in der Behandlung von Tumorarten bedeutet für den Patienten eine deutlich längere und beschwerdefreie Lebenszeit bei hoher Lebensqualität.





Weiterführende Ergebnisse zum ASCO 2012 finden Sie in MEDIZIN ASPEKTE
1.) "Personalisierte Medizin erfolgreich - Inhibition von BRAF und anderen Subtypen bei Lungenkrebs, Hautkrebs sowie Angiogenesehemmung beim Ovarialkarzinom"

2.) Video-Kurz-Interview mit Prof. Dr. med. Jürgen Wolf, Leiter des Centrum für Integrierte Onkologie am Universitätsklinikum Köln über die Fortschritte in der medikamentösen Krebstherapie
"Die "Personalisierte Medizin" als neue Strategie in der Krebstherapie verständlich und mit Beispiel erläutert"






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
redaktion(at)medizin-aspekte.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Biosafe erhält für sein Sepax-System die Zulassung von Chinas SFDA Mit Vitaminen und Medikamenten aus der Online Apotheke fit durch den Winter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765539
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:

Worms


Telefon: 06241- 955421

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Personalisierte Medizin bietet fortschrittliche Therapien bei bestimmten Subtypen von Lungenkrebs, Brustkrebs, Eierstockkrebs und Hautkrebs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.