InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Globaler Fonds ernennt Mark Dybul zum neuen Executive Director

ID: 764966

(ots) - Weithin als erfahrene Führungspersönlichkeit im Bereich globaler
Gesundheit anerkannt

GENF, 16. November 2012 /PRNewswire/ -- Der Vorstand des Globalen
Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria hat heute
Botschafter Mark R. Dybul, den früheren US-Koordinator für AIDS
weltweit, zum neuen Executive Director ernannt.

Dr. Dybul ist weithin als Visionär im Bereich globaler Gesundheit für
seine Rolle bei der Gründung und Unterstützung des Notfallplans des
US-Präsidenten für AIDS-Entlastung (?The President's Emergency Plan
for AIDS Relief" - PEPFAR) bekannt, der wirksam dazu beigetragen hat,
HIV-Infektionen weltweit einzuschränken und für den Rückgang der
Ansteckungsrate gesorgt hat. Als Arzt mit dem Schwerpunkt Immunologie
wurde er als Mediziner, Wissenschaftler und strategisch denkender
Verwalter zum Experten für AIDS.

?Mark Dybul ist eine echte Führungsperson, mit der der Globale Fonds
die nächste Stufe erreichen kann", sagte Simon Bland,
Vorstandsvorsitzender des Globalen Fonds. ?Er hat eine wirklich
beeindruckende Vorstellung davon, wie globale Gesundheit erreicht
werden kann. Er arbeitet leidenschaftlich, energisch und
konzentriert."

Dr. Dybul ist derzeit Ko-Leiter des Programms für ein Globales
Gesundheits-Gesetz am O'Neill-Institut für Nationales und Globales
Gesundheits-Gesetz der Georgetown University, wo er außerdem ein
?Distinguished Scholar" ist.

?Mark Dybul ist eine dynamische und leistungsfähige Führungsperson",
erklärte Mphu Ramatlapeng, ehemaliger Gesundheitsminister von Lesotho
und stellvertretender Vorsitzender des Globalen Fonds. ?Er vereint
echtes Wissen, strategische Vision und das Engagement für eine
Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen."

Dr. Dybul ist bekannt für seine wichtige Rolle bei der Schaffung und
der späteren Leitung des PEPFAR, der weltweit größten




Gesundheits-Initiative, die jemals für eine einzige Krankheit
geschaffen wurde und die eng mit der Trendumkehr der
AIDS-Erkrankungen verknüpft ist, da so Zahl der Neuinfektionen in
vielen Ländern reduziert wurde.

Er war als Arzt am National Institute of Allergy and Infectious
Diseases in Washington D.C. beschäftigt, als er sich einer
Arbeitsgruppe anschloss, die schließlich zur Schaffung des PEPFAR
führte. 2004 übernahm er eine Vollzeitstelle als Deputy Chief Medical
Officer des PEPFAR. Schnell wurde er zum Assistenz-, dann zum
stellvertretenden und schließlich zum weltweiten AIDS-Koordinator der
Vereinigten Staaten befördert. 2006 wurde er beauftragt, die
Organisation als weltweiter AIDS-Koordinator der USA zu leiten. Das
entspricht dem Niveau eines Assistant Secretary of State im
US-Außenministerium leiten (d.h. der zweithöchste Beamte im
Außenministerium der Vereinigten Staaten). Diese Tätigkeit übte er
bis 2009 aus.

Dr. Dybul verfügt auch über umfangreiche Kenntnisse bei der
Durchführung von Programmen zur Behandlung und Prävention von AIDS,
Tuberkulose und Malaria in den Entwicklungsländern und hat Erfahrung
im Umgang mit Gesundheitsexperten auf vielen Ebenen, insbesondere in
Afrika.

Darüber hinaus ist er derzeit Leiter zahlreicher Vorstände und
Beiräte von Gesundheitsorganisationen, beispielsweise Malaria No
More, die Elizabeth Glaser Pediatric AIDS Foundation, die Children's
Investment Fund Foundation und die Global Business Coalition for
Health.

Neben seinem Abschluss in Medizin an der Georgetown University School
of Medicine hat er die Ehrendoktorwürde der Universitäten in
Georgetown und San Francisco erhalten.



Pressekontakt:
KONTAKT: Andrew Hurst, Leiter Medienarbeit, mobil
+41-79-561-6807, Andrew.hurst(at)theglobalfund.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Digital Health - das Hilfsmittel für ein effizientes Gesundheitswesen
Hilfe für Menschen mitübermäßiger Schweißbildung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764966
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Genf


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Globaler Fonds ernennt Mark Dybul zum neuen Executive Director"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis and Malaria (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis and Malaria



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.