InternetIntelligenz 2.0 - Ökostrom für den Landtag und die Landesliegenschaften

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ökostrom für den Landtag und die Landesliegenschaften

ID: 764947

Ökostrom für den Landtag und die Landesliegenschaften

(pressrelations) -
"Vorbild sein"

"Der Landtag muss Vorbild sein, wenn es um die Energiewende geht. Ich freue mich, dass die Regierungskoalitionen unsere Initiative aufgreifen und der Landtag künftig mit Ökostrom versorgt werden soll", sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNS 90/DIE GRÜNEN, Christoph Erdmenger. Bei der aktuellen Sitzung des Landtags hatte seine Fraktion den Antrag gestellt, dass der Landtag schnellstmöglich auf Strom aus Erneuerbaren Energien umstellt.
"In unserem Bundesland stammen 40 bis 50 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien. Im Landtag kommen nur 16 Prozent aus Erneuerbaren Energien - über die Hälfte dagegen aus Kohlestrom und 18 Prozent aus Atomstrom: Das ist eine Blamage. Das wird sich zum Glück jetzt ändern", meint der bündnisgrüne Politiker Erdmenger.
Im Vorfeld der Debatte wurde Erdmenger kritisiert: Umstellung auf Ökostrom? Ja schon, aber es darf aber nicht teurer werden, heißt es immer wieder. Erdmenger: "Der Strompreisvergleich für Haushaltskunden zeigt, dass die Preise absolut vergleichbar sind. Der Landtag wird also kaum mit Mehrkosten rechnen müssen."
Zwei weitere Punkte enthält der Antrag der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Erstens soll der Landtag Einsparpotenziale prüfen, die durch sparsamere Technik, beispielsweise modernere Computerserver entstehen. Zweitens soll der Landtag prüfen, ob es möglich ist, auf dem Dach eine Photovoltaikanlage zu installieren. Dieser Solarstrom wäre billiger als der Strom aus der Leitung, wenn er den Spitzenverbrauch in der Mittagszeit deckt. Er würde ohne Förderung auskommen.


Udo Mechenich
Pressesprecher

Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Tel.: 0391/560-4008
Fax: 0391/560-4006
udo.mechenich(at)gruene.lt.sachsen-anhalt.de




www.gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Kommission schärft Strategie zum Schutz der Wasserressourcen BBB-Vortrag: Windkraft in Südamerika
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764947
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ökostrom für den Landtag und die Landesliegenschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen Sie Ihren Computer vor Viren 2023 ...

Fortgeschrittene PC-Kenntnisse reichen oft nicht aus, selbst wenn Sie ein Logo oder eine coole Broschüre erstellen können oder wenn Ihre Aufgabe darin besteht, Benutzer einer Internetressource online zu konsultieren. Wenn Sie nicht über spezielle ...

Sichtbar werden bei Google: Diese Schritte sind zu tun ...

SEO-optimierte Webseite Um potenziellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Ihre Services online zu finden, oder zu nutzen, ist eine eigene Homepage unerlässlich. Diese kann dann für Suchmaschinen wie Google entsprechend optimiert werden, damit sie ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 211


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.