InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rücken- und Bandscheibenerkrankungen – effektive Therapiemöglichkeiten

ID: 764370

Die Wirbelsäule bildet das stützende und tragende Element des Körpers. Sie verleiht dem Körper nicht nur die nötige Stützkraft für einen aufrechten Gang, sondern gleichzeitig ein hohes Maß an Elastizität. Eine schlechte Haltung, mangelhafte Bewegung und eine zu einseitige Belastung bei immer wiederkehrenden Tätigkeiten, können Rückenschmerzen und Bandscheibenerkrankungen verursachen. Diese belasten im Alltag und müssen daher therapiert werden, um wieder ein beschwerdefreies Leben führen zu können. Als effektive Behandlungsmöglichkeiten bieten sich unterschiedliche Verfahren an. Über diese informiert Dr. med. G. Breier, allg. Med. Osteopath DO. aus dem Med. Vital-Zentrum in Schleiden.

(IINews) - Für einen starken und beschwerdefreien Rücken

Rückenschmerzen lassen sich mit konventionellen Verfahren erfolgreich therapieren. Besonders bietet sich hier die Krankengymnastik an. Sie kann mitunter anstrengend sein, ist aber äußerst effektiv bei Rückenschmerzen. Denn durch die speziellen Übungen lösen sie Verspannungen dauerhaft. Zudem kräftigt sich so die Muskulatur. Auch Massagen kommen in Betracht. Sie wirken schmerzlösend und entspannen gleichzeitig. Im Bereich der manuellen- und osteopathischen Medizin bieten sich viele Therapiemöglichkeiten an. Neben der Neuraltherapie, bei der Medikamente gezielt injiziert werden, kann auch die Meso-Therapie bei akuten und chronischen Beschwerden und die Akupunktur angewandt werden. Elektro-Physikalische Behandlungen haben sich ebenfalls als effektiv erwiesen. Hierunter fällt die Stoßwellentherapie. Diese ist sehr schonend und regt die Heilungsprozesse an. Bewegung gilt ohnehin als wichtige Grundlage für einen gesunden Rücken. Deshalb tragen auch medizinische Bewegungs- und Trainingsprogramme zu einer erfolgreichen Therapie bei. Auch Injektionen und operative Anwendung können, je nach Beschwerdebild, infrage kommen.

Für ausführliche Informationen zum Therapieangebot und zur Terminierung steht das Med. Vital-Zentrum von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr in Schleiden jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
med. Vital-Zentrum
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Breier
Holgenbach 3
53937 Schleiden
Tel.: 02445 8513490
E-Mail: info(at)rueckenarthrose.de
Homepage: http://www.med-vital-zentrum-schleiden.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwangerschaft und Geburt – craniosacrale Traumatherapie unterstützt auf sanfte Weise Neu: Mobile Hilfe für Menschen mit Asthma / Die App
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 16.11.2012 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Breier
Stadt:

Schleiden


Telefon: 02445-8513490

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rücken- und Bandscheibenerkrankungen – effektive Therapiemöglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Gerhard Breier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fehlstellung der Niere: Ursache für Rückenschmerzen ...

Lumbalgie steht für Lendenwirbelsäulenschmerzen (LWS-Syndrom), also Schmerzen im Lendenbereich. Sie werden als lumbale Rückenschmerzen bezeichnet. Aufgrund der verursachten Schmerzen ist oft kein geregelter Alltag möglich. Aktivitäten bereiten S ...

Milon Zirkel: Kraft und Ausdauer clever trainiert ...

Mit zunehmendem Alter verändert sich die Gesundheit. Die Fitness lässt nach und Erkrankungen können auftreten. Häufig sind Beschwerden an den Bandscheiben oder an den Gelenken. Beispielsweise Formen der Arthrose. Diese Beschwerden wirken sich neg ...

Funktionsstörungen der Kopfgelenke und ihre Ursachen ...

Die Kopf- und Halswirbelsäule besteht aus zwei Gelenken, dem oberen Kopfgelenk und dem unteren Kopfgelenk. Sie sind unter anderem für die Ausführung von Drehbewegungen wichtig. Wenn starke Kräfte auf den Bereich einwirken, dann kann das zu Funkti ...

Alle Meldungen von Dr. Gerhard Breier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.