InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutschlandpremiere für das Kavafis-Projekt

ID: 763424

George Dalaras interpretiert die vertonten Gedichte des Lyrikers mit dem Wiener Kammerorchester in München


(IINews) - Zwölf olympische Götter - zwölf eindrucksvolle Kompositionen: Alexandros Karozas setzt mit seinem Kavafis-Projekt Maßstäbe.

Konstantinos Kavafis war einer der bedeutendsten griechischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Zwölf seiner Gedichte hat der Komponist Alexandros Karozas in einem fundamentalen vokal-sympho-nischem Werk vertont. Nach dem überwältigen-den Erfolg der Weltpremiere im Wiener Konzerthaus wird das Kavafis-Projekt jetzt in München aufgeführt. Das Wiener Kammerorchester, die Wiener Singakademie und George Dalaras, der wichtigste musikalische Botschafter der griechischen Gegenwart, würdigen, unter der Leitung des Dirigenten Stefan Vladar, in einem vokal-symphonischen Werk den großen Dichter Konstantinos Kavafis.

Dem Komponisten sind die Orte seiner Aufführungen ebenso wichtig wie das Projekt selbst. Dem verspielten, einhundert Jahre alten Wiener Konzerthaus folgt nun der Münchener Gasteig mit seinen klaren Linien. Dieser Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne entspricht der zeitübergreifenden Bedeutung der kavafis'schen Dichtung und seiner musikalischen Interpretation. Der in Alexandria als Sohn griechischer Eltern geborene Kavafis (1863-1933) ging dreißig Jahre lang einem bürgerlichen Beruf nach, doch seine Leidenschaft gehörte stets dem Schreiben. Lange Zeit wusste kaum jemand etwas davon, denn Kavafis war sein eigener und strengster Kritiker und veröffentlichte lediglich Flugblätter, die er an Freunde weitergab. Heute wissen wir: Er war der Wegbereiter der modernen griechischen Lyrik.

Der Komponist Alexandros Karozas hat die philosophischen, historischen und erotischen Gedichte in einer Weise vertont, die der kulturellen Vielfalt des Hellenentums alle Ehre erweisen und Einflüsse klassisch-griechischer und mediterraner Musiktraditionen aufgreifen. Sein "Kavafis-Projekt" führt die Erkenntnis von Philosophie und die Intuition von Musik in einzigartiger Weise zusammen.





"Alexandros Karozas' Komposition zur Dichtung von Konstantinos Kavafis ist eine leuchtende musikalische Errungenschaft." (Mikis Theodorakis, Athen 4.10.2010)

The Kavafis Project - 2. Februar 2013 - München, Gasteig Philharmonie

Tickets: www.muenchenticket.de







Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Greece on Tour gehört mit zu den führenden Exponenten der griechischen Musikindustrie in Europa. Seit Jahren präsentiert Greece on Tour aktuelle griechische Kultur für Tausende in Europa, jenseits von Subventionen und auf eigenes Risiko. Greece on Tour erreichte aus eigener Kraft eine absolute Spitzenposition im griechischen Tournee-Geschäft. Die Greece on Tour-Aktivitäten beinhalten Konzerte griechischer Top-Stars, Entertainment, Künstler-Management und Produktion. Konzerttourneen sind ein Schwerpunkt des vielfältigen Programms des Branchenführers.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Peter Hermanns - Ideen für Kommunikation
Peter Hermanns
Zossener Strasse 31
10961 Berlin
info(at)peter-hermanns.com
+49 (172) 9528133
http://www.peter-hermanns.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Gerhart Hauptmann Der Brasilien Kalender 2013 ist erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763424
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melina Proikas
Stadt:

Dietzenbach


Telefon: +49 (0) 174 - 3418524

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschlandpremiere für das Kavafis-Projekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greece on Tour (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greece on Tour



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 420


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.