InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Gerhart Hauptmann

ID: 763292

(ots) - Die Ächtung der Werke ist Geschichte

Vergleicht man die Hauptmann-Euphorie vor allem im Berlin der
Jahrhundertwende, aber auch im europäischen Ausland, dann fällt ihr
Verblassen spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg auf. Sicher, der
Naturalismus wurde von anderen literarischen Strömungen abgelöst.
Doch am meisten schadete Hauptmanns riesigem Werk seine unkritische
Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus. Hauptmann blieb, während
andere Schriftsteller emigrierten, er las ohne Distanzierung Hitlers
"Mein Kampf", und er ließ sich von den Nazis feiern, obwohl die
einige seiner zu aufrührerischen Werke verboten. Ein Schriftsteller,
der so scharf soziale Ungerechtigkeit beobachtete und anprangerte,
schwieg zum diktatorischen Unrechtsregime Adolf Hitlers -
enttäuschend.

In den Jahren nach dem Krieg gelangte kaum mehr als "Der
Biberpelz" oder "Die Ratten" in die Spielpläne. In letzter Zeit
besinnen sich Regisseure auf die politisch-soziale Kraft zur Revolte,
die in einigen Dramen steckt. Ihre Ächtung, ganz gleich durch wen,
ist damit Geschichte.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Twilight-Stars live und hautnah  auf youtube.com/tele5 und tele5.de/live Deutschlandpremiere für das Kavafis-Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Gerhart Hauptmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.