InternetIntelligenz 2.0 - Die Kronberg Academy Stiftung ist ?Stiftung des Jahres 2012?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Kronberg Academy Stiftung ist ?Stiftung des Jahres 2012?

ID: 763004

Die Kronberg Academy Stiftung ist "Stiftung des Jahres 2012"

(pressrelations) -
Staatsminister Axel Wintermeyer: "Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass für junge Musiker ihre Leidenschaft zur Profession wird"

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat heute die Kronberg Academy Stiftung als "Stiftung des Jahres 2012" ausgezeichnet. "Musik spielt im Leben vieler Menschen eine große Rolle. Die Kronberg Academy Stiftung trägt durch die Förderung musikalischer Ausnahmetalente und einer ganzheitlichen Ausbildung maßgeblich dazu bei, dass für junge Musikerinnen und Musiker ihre Leidenschaft zur Profession wird. Denn Musik lässt uns die täglichen Sorgen vergessen und uns innere Ruhe finden. Sie ist uns Kontemplation und Inspiration zugleich", sagte Staatsminister Axel Wintermeyer, der gemeinsam mit dem Vorstandmitglied der Sparkassen-Versicherung Dr. Stefan Korbach die Auszeichnung in der Staatskanzlei verlieh. Mit ihr verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro, das vom Land Hessen und der Sparkassen-Versicherung gestiftet wird.

Die 2003 gegründete Kronberg Academy Stiftung geht mit einer an den Musikerinnen und Musikern orientierten Ausbildung auf die besonderen Bedürfnisse junger Ausnahmetalente ein. Das privat finanzierte Studienprogramm Kronberg Academy Masters bietet eine in Deutschland einzigartige Möglichkeit, außergewöhnlich begabte junge Musiker zu weltweit anerkannten Solisten auszubilden und auf eine Karriere auf den großen Bühnen der Welt vorzubereiten. Die jungen Musikerinnen und Musiker erhalten Unterricht durch weltberühmte Künstler, wobei neben der künstlerischen Ausbildung auch die Weiterentwicklung sozialer und intellektueller Fähigkeiten im Fokus steht. "Zur Ausbildung gehört auch, dass die jungen Künstler der Gemeinschaft etwas zurückgeben - sei es durch Konzerte für Kinder oder durch Vorspiele für Menschen in Altenheimen", lobte Staatsminister Wintermeyer das Engagement.

Zusätzlich unterstützt die Stiftung die Projekte der Kronberg Academy. Ergänzend zum Studium bieten die Festivals und Kammermusikprojekte den Master-Studenten Auftrittsmöglichkeiten, während junge Musikstudenten aus aller Welt bei den Cello- und Geigenmeisterkursen die Möglichkeit haben, von weltberühmten Solisten öffentlich unterrichtet zu werden. "Mit ihrem Ausbildungs- und Förderprogramm hat die Kronberg Academy nicht nur in Deutschland Zeichen gesetzt, sondern auch international den Ruf erworben, ein bedeutender Ort zu sein, an dem musikalische Ausnahmetalente entdeckt werden", so der Chef der Staatskanzlei.





"Ich freue mich, dass das herausragende Engagement der Kronberg Academy Stiftung mit dieser Auszeichnung nun noch mehr in den Blick der Öffentlichkeit gelangt", fügte Wintermeyer hinzu. Weitere Informationen zur Kronberg Academy Stiftung und ihren Projekten erhalten Interessierte auf den Internetseiten www.kronbergacademy.de

Hintergrund:

Hessen verfügt mit 27 Stiftungen je 100.000 Einwohner über mehr Stiftungen als jedes andere Flächenland. Die Hessische Landesregierung zeichnet im Rahmen der Ehrenamtskampagne "Gemeinsam aktiv" regelmäßig besonders engagierte Stiftungen als "Stiftung des Monats" aus. Zur Wahl der "Stiftung des Jahres" waren rund 1.800 hessische Stiftungen aufgerufen, aus den Preisträgern des Jahres 2011 ihren Favoriten zu küren. Die Auszeichnung "Stiftung des Jahres" wurde erstmals im Rahmen des Stiftungstags 2007 verliehen und erfolgt seitdem jährlich.

Die Stiftungen des Monats werden auf den Internetseiten www.stiftung-hessen.de vorgestellt. Mit der Würdigung ist ein Anerkennungsbetrag von 500,- Euro verbunden, der dem Stiftungskapital zufließen soll. Er ist symbolischer Ausdruck der Wertschätzung des Einsatzes der Stiftenden und ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Staatskanzlei
Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18,
Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse(at)stk.hessen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CO2-Zertifikate stilllegen statt aufsparen Deutsches Telemedizin-Portal unterstützt die Entwicklung neuer Telemedizinanwendungen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763004
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Kronberg Academy Stiftung ist ?Stiftung des Jahres 2012?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen Sie Ihren Computer vor Viren 2023 ...

Fortgeschrittene PC-Kenntnisse reichen oft nicht aus, selbst wenn Sie ein Logo oder eine coole Broschüre erstellen können oder wenn Ihre Aufgabe darin besteht, Benutzer einer Internetressource online zu konsultieren. Wenn Sie nicht über spezielle ...

Sichtbar werden bei Google: Diese Schritte sind zu tun ...

SEO-optimierte Webseite Um potenziellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Ihre Services online zu finden, oder zu nutzen, ist eine eigene Homepage unerlässlich. Diese kann dann für Suchmaschinen wie Google entsprechend optimiert werden, damit sie ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 458


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.