InternetIntelligenz 2.0 - Toyota ruft Avensis, Corolla und Prius II in die Werkstätten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Toyota ruft Avensis, Corolla und Prius II in die Werkstätten

ID: 763000

Toyota ruft Avensis, Corolla und Prius II in die Werkstätten

(pressrelations) -
Überprüfung von Lenkung und elektrischer Wasserpumpe des Hybridsystems

Freiwilliger Rückruf zur Qualitätssicherung

Ein Bauteil der Lenkung bei Avensis, Corolla und Prius II wird getauscht

Elektrische Wasserpumpe des Prius II Hybridsystems wird ausgewechselt

Fahrzeughalter werden schriftlich informiert

Für Toyota hat es seit jeher höchste Priorität, seinen Kunden Fahrzeuge von kompromissloser Zuverlässigkeit und Qualität zu bieten. Sollte es einmal Zweifel an der Qualität der in Kundenhand befindlichen Fahrzeuge geben, steht Toyota zu seiner Verantwortung und holt konsequent alle in Frage kommenden Fahrzeuge in die Werkstätten.

Aus diesem Grund ruft Toyota in Deutschland Fahrzeuge der Modelle Avensis, Corolla und Prius II in die Werkstätten, um ein Bauteil der Lenkung auszutauschen. Die Materialfestigkeit dieses Bauteils entspricht nicht den geforderten Standards. Daher kann sich dieses Teil durch hohe Beanspruchung, wie bei Parkmanövern mit häufigem und kräftigem Lenkvolleinschlag, verformen. Ist das der Fall, bemerkt der Fahrer deutliche Knackgeräusche in der Lenkung. Betroffen sind in Deutschland 60.995 Fahrzeuge, davon 40.440 Avensis des Produktionszeitraumes August 2002 bis Oktober 2008, 4.050 Corolla von Juli 2001 bis März 2004 und 16.505 Prius II aus Juni 2003 bis März 2009 Produktion. Europaweit müssen insgesamt 496.025 Autos zum Händler.

Beim Prius II (Produktionszeitraum Juli 2003 bis März 2009) besteht zudem die Möglichkeit, dass die elektrische Wasserpumpe, die für die Kühlung des Hybridsystems zuständig ist, aufgrund einer fehlerhaften Wicklung im Elektromotor der Wasserpumpe ausfallen kann. Der Kunde bemerkt dies zunächst durch das Aufleuchten einer Warnlampe im Display, in sehr seltenen Fällen schaltet sich das Hybridsystem automatisch ab.

Toyota führt diese Rückrufe freiwillig durch. Die Halter der oben angeführten Fahrzeuge werden zeitnah angeschrieben und gebeten, sich mit ihrem Händler in Verbindung zu setzen. Unfälle sind in keinem der beiden Fälle bekannt. Betroffene Bauteile werden überprüft und für den Kunden kostenfrei getauscht. Dieser Vorgang dauert im Falle der Lenkung eine Stunde, für den Austausch der Wasserpumpe muss ebenfalls eine Stunde veranschlagt werden.






Toyota Deutschland GmbH
Toyota-Allee 2
50420 Köln

Telefon: +49 (2234) 102-0
Telefax: +49 (2234) 102-7200

Mail: mail(at)toyota.de
URL: http://www.toyota.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Qoros investiert knapp 2 Mrd. Euro bis 2015 Honda präsentiert in Mailand sechs neue Modelle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763000
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Toyota ruft Avensis, Corolla und Prius II in die Werkstätten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Welche IT Dienstleistungen es gibt und wie sie helfen ...

Digitaler Werkzeugkasten - welche IT-Dienstleistungen derzeit existieren und wie sie Unternehmen nach vorn bringenIT-Dienstleistungen wirken im Hintergrund wie ein Nervensystem: unauffällig, doch essenziell. Während die Digitalisierung immer neue A ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.