InternetIntelligenz 2.0 - Energiewende und europäischer Energiemarkt - GRÜNE: FDP fördert Energiekonzerne und behindert ern

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energiewende und europäischer Energiemarkt - GRÜNE: FDP fördert Energiekonzerne und behindert erneuerbare Energien

ID: 762852

Energiewende und europäischer Energiemarkt - GRÜNE: FDP fördert Energiekonzerne und behindert erneuerbare Energien

(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Wirtschaftsminister Rentsch (FDP) vor, den Ausbau der erneuerbaren Energien bremsen zu wollen um so die Marktmacht der großen Energiekonzerne zu erhalten. Rentsch fordert einen europaweiten Energiemarkt und eine grundlegende Reform des Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG). "Wenn Rentsch einen europaweiten Energiemarkt propagiert, dann nur, um die Vormachtstellung der Energieriesen zu nicht zu gefährden. Wer nur die großen Konzerne bedient, verbaut eine ökologische Energiewende in ganz Europa", kritisiert Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN.

DIE GRÜNEN weisen darauf hin, dass das EEG eine Erfolgsgeschichte sei. Dazu Dorn: "Das EEG wird in der Mehrzahl der EU-Staaten für die Förderung erneuerbarer Energien kopiert - und das äußerst erfolgreich. Dagegen ist das Quotenmodell, das Rentsch vorschwebt, beispielsweise in Großbritannien gescheitert und hat und den Ausbau der erneuerbaren Energien gebremst. Die Augen vor dieser Wahrheit verschließen aber nur Oettinger und die FDP."

"Wir GRÜNE haben am letzten Wochenende einen 7-Punkte-Plan verabschiedet, in dem wir deutlich machen, wie Deutschland zusammen mit Europa die Energiewende voranbringen kann. Dazu gehören ein funktionierender CO2-Zertifikatehandel, der Ausbau der Netze zu einem europäischen Verbundsystem und die gemeinsame Nutzung von den großen Speicherreserven in Skandinavien und den Alpen. Die Energiewende in Europa ist für uns GRÜNE ein zentraler Bestandteil für einen neuen Wirtschaftsaufbruch: Investitionen in diesen Bereichen können die krisengeschüttelten Länder nach vorne bringen.


Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611/350597
Telefax: 0611/350601

Mail: gruene(at)ltg.hessen.de
URL: http://www.gruene-fraktion-hessen.de




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unsichere Rahmenbedingungen verzögern eine Investitionsentscheidung für den Offshore-Windpark EnBW Hohe See Offshore-Investitionen brauchen langfristigen stabilen Rahmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762852
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energiewende und europäischer Energiemarkt - GRÜNE: FDP fördert Energiekonzerne und behindert erneuerbare Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.