InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Starke Vorbehalte gegen Stefan Raabs neuen Polit-Talk

ID: 760101

(dts) - Die neue Politik-Talkshow "Absolute Mehrheit - Meinung muss sich wieder lohnen" von Stefan Raab stößt parteiübergreifend auf starke Vorbehalte. FDP-Generalsekretär Partrick Döring sagte "Bild am Sonntag": "Ich finde das Konzept der Sendung skurril, auf eine politische Meinung ein Preisgeld statt Wählerzuspruch auszuloben. Wir Politiker sollten darauf achten, dass wir nicht wie Tanzbären durch die Zirkusmanege gezogen werden." Auch Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) kritisierte die Sendung und schloss eine Teilnahme für sich aus: "Öffentliche Auftritte von Politikern sind richtig und wichtig, sie dürfen aber nicht in der Veralberung enden. Ich würde an diesem TV-Format nicht teilnehmen." Die rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia Klöckner fürchtet, dass sich "Politiker hier in verschärfter Form zum Depp machen lassen sollen". Auch der Vorsitzende der Piratenpartei, Bernd Schlömer, hat Bedenken gegen das TV-Format. Die Sendung könne Populismus fördern, da anwesende Politiker "eher Meinungen vertreten, von denen sie glauben, dass sie die höchste Zustimmung bekommen". Anders sieht das der schleswig-holsteinische FDP-Chef Wolfgang Kubicki, der selbst an der Sendung am Sonntagabend teilnimmt: "Ich fände es gut, wenn mehr junge Menschen als bisher durch eine solche Sendung veranlasst würden, sich mehr mit Politik zu beschäftigen." Wenn er gewinne, wolle er das Geld "an sechs gemeinnützige Einrichtungen" spenden. Für die SPD wird Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann an er Sendung teilnehmen. Gefahr sich lächerlich zu machen, sieht er nicht: "Ich verstehe mich als ernsthafter, seriöser Politiker." Auch er will einen möglichen Gewinn spenden. Der Vorsitzende der NRW-CDU Armin Laschet sagte "Bild am Sonntag": "Da darf man hingehen." Vorsichtiges Interesse an einer Teilnahme an der Sendung äußerte CSU-Vizegeneralsekretärin Dorothee Bär, um für "die Kindergärten meines Wahlkreises zu kämpfen".



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  9. LfM-Bürgermedienpreis 2012 im Colosseum Theater Essen - Gewinner stehen fest Shoppen, Schampus und Schönheits-OPs:
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 11.11.2012 - 04:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760101
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 256


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.