InternetIntelligenz 2.0 - Studiengebühren müssen sofort abgeschafft werden

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studiengebühren müssen sofort abgeschafft werden

ID: 754859

Studiengebühren müssen sofort abgeschafft werden

(pressrelations) -
In Lüneburg fand heute eine Demonstration gegen Studiengebühren in Niedersachsen statt. Auf der Veranstaltung sprach auch die Vorsitzende der LINKEN, Katja Kipping. Sie forderte die sofortige Abschaffung der Campus-Maut:

Nach Ansicht der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Niedersachsen hat die heutige Demonstration gegen Studiengebühren in Lüneburg gezeigt, wie wichtig die Abschaffung der Campus-Maut in Niedersachsen ist. Rund 350 Studenten zogen vom Campus in die Lüneburger Innenstadt, um bessere Bildung und den Abbau sozialer Hürden einzufordern.

"Wer freie Bildung will, muss die Studiengebühren sofort abschaffen", forderte Katja Kipping, Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende der LINKEN. Kipping hielt die Abschlussrede bei der Demonstration. "Studiengebühren machen Bildung zu einer Ware und wirken abschreckend auf ärmere Familien", rief sie den Demonstranten zu. "Jedes weitere Semester mit Studiengebühren ist eines zu viel", sagte die Parteivorsitzende an SPD und Grüne gewandt, die die Gebühren für das Erststudium erst in zwei Jahren abschaffen wollen.

Victor Perli, der hochschulpolitische Sprecher der Linksfraktion im Landtag, erinnerte daran, dass DIE LINKE sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in Hessen die treibende Kraft bei der Abschaffung der Gebühren war. Es dürfe nicht sein, dass die Studierenden alle sechs Monate rund 800 Euro Eintrittsgebühren für das Studium zahlen müssen. Der Semesterbetrag sei höher als das monatliche Einkommen vieler Studenten. "Der Zugang zu Bildung hängt immer mehr vom Geldbeutel ab - das wollen wir ändern", betonte Perli.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer(at)die-linke.de





Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich(at)die-linke.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Uni Silvester Party Kölner Stadt-Anzeiger: Bestseller-Autor Ken Follett:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754859
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studiengebühren müssen sofort abgeschafft werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mieten statt kaufen: alles für die Baustelle ...

Produkte für die Baustelle - warum Mieten die Zukunft istIn der Bauwirtschaft gilt es, auf alle Situationen flexibel zu reagieren und dabei die jeweiligen Anforderungen nicht aus den Augen zu verlieren. Projektlaufzeiten werden zunehmend kürzer, di ...

Unternehmensgründung: was alles beachtet werden muss ...

Laut Statistischen Bundesamt wurden im Jahre 2024 im Bundesgebietfast 121.000 Betriebe gegründet. Für nicht alle Gründer geht die gewählte Strategie jedoch auf. Manche scheitern, was verschiedene Gründe haben kann. Dennoch sollten vor der Geschà ...

Boomende Branchen - Wo Investoren genauer hinschauen sollten ...

Wachstumsstarke Konsumbranchen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend als stabile und renditestarke Pfeiler in der Kapitalallokation etabliert. Während klassische Industriezweige häufig unter zyklischen Schwankungen und globalen Lieferkette ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.