InternetIntelligenz 2.0 - Bundeslandwirtschaftsministerium startet Forschungsprojekt zur ökonomischen Bedeutung von Agrarterm

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundeslandwirtschaftsministerium startet Forschungsprojekt zur ökonomischen Bedeutung von Agrarterminmärkten

ID: 754684

Bundeslandwirtschaftsministerium startet Forschungsprojekt zur ökonomischen Bedeutung von Agrarterminmärkten

(pressrelations) -
Agrarterminmärkte werden für die Preisbildung bei Agrarrohstoffen immer wichtiger. Auch der Agrarsektor in Deutschland ist unter anderem aufgrund der Liberalisierung der EU-Agrarpolitik und einer engeren Anbindung an die Weltmärkte zunehmend schwankenden Preisen bei landwirtschaftlichen Rohstoffen ausgesetzt.

Terminmärkte bieten eine Möglichkeit für den Agrarsektor, sich gegen Preisschwankungen abzusichern, indem künftige Preise vereinbart werden. Agrarterminmärkte sind ferner Bestandteil der globalen Finanzmärkte. Sie bergen aber insgesamt auch das Risiko, dass exzessive Spekulationen die Preisbewegungen bei Agrarrohstoffen verstärken und so der eigentlichen Funktion der Agrarterminmärkte entgegenwirken.

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat in dieser Woche ein Forschungsprojekt in Auftrag gegeben, in dem die ökonomische Bedeutung der Agrarterminmärkte für den deutschen Agrarsektor genauer untersucht werden soll. Es soll insbesondere analysiert werden, welche Rolle Terminmärkte einerseits bei der Absicherung gegen Preisschwankungen spielen und andererseits bei der Preissetzung für Agrarrohstoffe an den physischen Märkten. So soll das Projekt unter anderem eine Bestandsaufnahme der Nutzung von Agrarderivaten durch den Agrarsektor liefern und auch weitere Einblicke in das komplexe Thema der Spekulation mit Nahrungsmitteln ermöglichen.

Das Forschungsprojekt mit dem Titel "Die Bedeutung von Agrarterminmärkten als Absicherungsinstrument für die deutsche Landwirtschaft" wird vom Braunschweiger Thünen-Institut für Marktanalyse in Zusammenarbeit mit externen Finanzmarktexperten durchgeführt. Die Projektergebnisse sollen 2013 veröffentlicht werden.


Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62





Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Anlagenbau von ThyssenKrupp erhält Megaauftrag über 1 Mrd. Euro für Düngemittelanlagen in den USA Neue Grundfos CU352 Steuerung für Hydro MPC
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754684
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundeslandwirtschaftsministerium startet Forschungsprojekt zur ökonomischen Bedeutung von Agrarterminmärkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Boomende Branchen - Wo Investoren genauer hinschauen sollten ...

Wachstumsstarke Konsumbranchen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend als stabile und renditestarke Pfeiler in der Kapitalallokation etabliert. Während klassische Industriezweige häufig unter zyklischen Schwankungen und globalen Lieferkette ...

Retourenmanagement im E-Commerce: So klappt's ...

Okay, mal ehrlich– Retouren sind echt der Alptraum jedes Online-Händlers. Ich meine, du verkaufst ein Produkt, freust dich über den Umsatz, und dann kommt es eine Woche später zurück. Mit einem zerknitterten Zettel und einer Begründung wie&quo ...

Was macht ein gutes Flüssigwaschmittel aus? ...

Tenside für ReinigungskraftTenside sind dieHauptreinigungs-komponentenin Flüssigwaschmitteln. Sie lösen Schmutz und Fett, sodass diese mit Wasser abgewaschen werden können. Achten Sie auf Waschmittel, die wirksame und dennochschonende Tensideenth ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.