InternetIntelligenz 2.0 - ?Wirklichkeit 2.0?: hr2-kultur startet Funkkolleg am 3. November

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Wirklichkeit 2.0?: hr2-kultur startet Funkkolleg am 3. November

ID: 753638

"Wirklichkeit 2.0": hr2-kultur startet Funkkolleg am 3. November

(pressrelations) -
Noch nie waren so große Mengen an Informationen, Bildern, Filme und Audios so schnell und unkompliziert verfügbar wie heute durch das Internet. Der Einfluss der neuen Medien auf unseren Alltag und die Gesellschaft ist das Thema des neuen Funkkollegs "Wirklichkeit 2.0" in hr2-kultur. Vom 3. November an geht es in 23 Sendungen jeweils samstags um 11.30 Uhr zum Beispiel um Schwarmintelligenz, Internetmobbing, die neue Mitteilungswut, digitale Geschäftsmodelle und die Frage, wie demokratisch das Internet ist.

Alle gesellschaftlichen Lebensbereiche sind inzwischen vom Internet durchdrungen. Das Netz hat unsere Art zu arbeiten und unser Konsum-verhalten ebenso beeinflusst wie die Politik und die Vermittlung des Wissens. Vor allem aber ist das Internet integraler Bestandteil privater Kontakte und Intimbeziehungen. Das Web 2.0 - auf das der Titel dieses Funkkollegs anspielt - steht für die Anpassung des World Wide Web an die Bedürfnisse der Nutzer: Längst hat sich das Netz zum Mitmach-Internet und damit auch zur Bühne für Selbstpräsentation und Selbst-vermarktung entwickelt.

Alle Sendungen des Funkkollegs in hr2-kultur stehen im Rahmen der "Bildungsallianz Funkkolleg" Schulen und anderen Bildungseinrichtun-gen kostenlos zur Verfügung. Zertifizierte Fortbildungsangebote, Be-gleit- und Ergebnisbände (Reclam-Verlag) sowie Veranstaltungen der hessischen Volkshochschulen ergänzen das Angebot. Neu ist die Einrichtung eines "Offenen Online Kurses", der das informelle und vernetzte Lernen unterstützt: funkkolleg-medien.de.

Sendetermine: ab Samstag, 3. November, jeweils um 11.30 Uhr in hr2-kultur und sonntags um 8.30 Uhr in hr-iNFO (Wiederholung)

Livestream und Podcast: www.hr2.de, hr-inforadio.de
Weitere Informationen: www.funkkolleg.de


Rückfragen an:
Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4403, hanni.warnke(at)hr.de




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ENDLICH! Halloween ist wieder spannend - mit den eBooks von EVOLVER BOOKS WAZ: Mythos Rommel. Kommentar von Christopher Onkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753638
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Wirklichkeit 2.0?: hr2-kultur startet Funkkolleg am 3. November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmensgründung: was alles beachtet werden muss ...

Laut Statistischen Bundesamt wurden im Jahre 2024 im Bundesgebietfast 121.000 Betriebe gegründet. Für nicht alle Gründer geht die gewählte Strategie jedoch auf. Manche scheitern, was verschiedene Gründe haben kann. Dennoch sollten vor der Geschà ...

Boomende Branchen - Wo Investoren genauer hinschauen sollten ...

Wachstumsstarke Konsumbranchen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend als stabile und renditestarke Pfeiler in der Kapitalallokation etabliert. Während klassische Industriezweige häufig unter zyklischen Schwankungen und globalen Lieferkette ...

Retourenmanagement im E-Commerce: So klappt's ...

Okay, mal ehrlich– Retouren sind echt der Alptraum jedes Online-Händlers. Ich meine, du verkaufst ein Produkt, freust dich über den Umsatz, und dann kommt es eine Woche später zurück. Mit einem zerknitterten Zettel und einer Begründung wie&quo ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.