InternetIntelligenz 2.0 - ?Lilo Lausch ? Zuhören verbindet?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Lilo Lausch ? Zuhören verbindet?

ID: 753440

"Lilo Lausch - Zuhören verbindet"

(pressrelations) -
Einmaliges Pilotprojekt startet in Hessen

Neue Spiele, neue Lieder oder gar neue Sprachen lernen kann man nur, wenn man genau zuhört. Aber gerade das ist gar nicht so einfach: Man muss es üben. Und das kann richtig Spaß machen: Bei dem Projekt "Lilo Lausch - Zuhören verbindet" lernen Kinder ab zwei Jahren, aufmerksamer zuzuhören, besser zu sprechen und Verständnis für andere Kulturen zu entwickeln. Zwanzig Kindertagesstätten aus Wiesbaden nehmen an dem Pilotprojekt der Stiftung Zuhören und der Vodafone Stiftung Deutschland zur Zuhörförderung teil. Das Vorhaben steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder.

Die Fachkräfte der Kindertagesstätten erhalten mehrsprachige Materialien, Spiele, Bücher und Hörbücher, die von der Stiftung Zuhören ausgewählt und entwickelt wurden. Ein "akustischer Elternbrief" lädt in 17 Sprachen Eltern mit Migrationsgeschichte dazu ein, sich bei "Lilo Lausch" mit eigenen Ideen und Produktionen zu beteiligen. Die am Pilotprojekt teilnehmenden pädagogischen Fachkräfte werden über ein Jahr fortgebildet und produzieren mehrsprachige Hörstücke mit Kindern und Eltern. Die Materialien werden danach Kindertagesstätten bundesweit zur Verfügung stehen.

Im Sinne einer umfassenden Integrationsförderung will "Lilo Lausch - Zuhören verbindet" zu einer intensiveren Vernetzung der Akteure im Bereich frühe Bildung und Integration vor Ort beitragen. Zudem soll die Bildungspartnerschaft zwischen Fachkräften aus der Kindertagesstätte und den Eltern gestärkt werden.

Der Startschuss fällt am Montag, 5. November, bei einer Veranstaltung im Wiesbadener Rathaus. Sozialdezernent Axel Imholz, hr-Intendant Dr. Helmut Reitze und Dr. Mark Speich, Geschäftsführer der Vodafone Stiftung Deutschland, übergeben die mehrsprachigen Materialboxen den Vertreterinnen der teilnehmenden Kindertagesstätten, darunter beispielsweise das Kinderhaus Schwalbacher Straße, die Evangelische Kita Klarenthal, die Katholische Kita St. Georg Frauenstein und die Kita Schierstein.





Stiftung Zuhören

Die gemeinnützige Stiftung Zuhören wurde 2002 durch den Hessischen Rundfunk, den Bayerischen Rundfunk, die Bayerische Landeszentrale für neue Medien, die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, Sennheiser und die Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest gegründet. Später kamen der Mitteldeutsche Rundfunk sowie die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten dazu. Ziel der Stiftung ist, sich für eine zuhörfreundliche Gesellschaft einzusetzen sowie Zuhör- und Medienkompetenz zu fördern.


Vodafone Stiftung Deutschland

Die Vodafone Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Unter dem Leitmotiv "Erkennen. Fördern. Bewegen." unterstützt die Stiftung insbesondere Programme in den Bereichen Bildung, Integration und soziale Mobilität mit dem Ziel, die Entwicklung einer aktiven Bürgergesellschaft zu fördern. Dabei geht es der Vodafone Stiftung Deutschland vor allem darum, benachteiligten Kindern und Jugendlichen den sozialen Aufstieg zu ermöglichen.


Bei Rückfragen:
Simone Groos
Stiftung Zuhören
c/o Hessischer Rundfunk
groos(at)stiftung-zuhoeren.de
Tel.: 069 155 2273

Rückfragen an:
Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4403, hanni.warnke(at)hr.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Akzeptanz der Schulmensa: Ergebnisse einer Schülerbefragung Kurz vor Ende des 7. Wittenberger Renaissance Musikfestivals zeigen sich die Veranstalter zufrieden und verkünden ?so viele Besucher, wie noch nie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753440
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Lilo Lausch ? Zuhören verbindet?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmensgründung: was alles beachtet werden muss ...

Laut Statistischen Bundesamt wurden im Jahre 2024 im Bundesgebietfast 121.000 Betriebe gegründet. Für nicht alle Gründer geht die gewählte Strategie jedoch auf. Manche scheitern, was verschiedene Gründe haben kann. Dennoch sollten vor der Geschà ...

Boomende Branchen - Wo Investoren genauer hinschauen sollten ...

Wachstumsstarke Konsumbranchen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend als stabile und renditestarke Pfeiler in der Kapitalallokation etabliert. Während klassische Industriezweige häufig unter zyklischen Schwankungen und globalen Lieferkette ...

Retourenmanagement im E-Commerce: So klappt's ...

Okay, mal ehrlich– Retouren sind echt der Alptraum jedes Online-Händlers. Ich meine, du verkaufst ein Produkt, freust dich über den Umsatz, und dann kommt es eine Woche später zurück. Mit einem zerknitterten Zettel und einer Begründung wie&quo ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.