InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Etiketten-Schwindel / Warum man bei "light", "fettarm", oder "ohne Zuckerzusatz" genau hinschauen muss

ID: 751133

(ots) - Wenn auf einem Lebensmittel der Aufdruck
"light" prangt, erwartet man weniger Kalorien. Aber Vorsicht: Derart
als "leicht" gekennzeichnete Süßigkeiten können zwar weniger Zucker,
dafür aber mehr Fett enthalten, oder wie bei Joghurt weniger Fett,
aber mehr Zucker. Wer sicher gehen will, muss lernen, die Aufdrucke
richtig zu interpretieren, rät das Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Bei der Bezeichnung "fettarm" darf man davon ausgehen,
dass wirklich weniger Fett enthalten ist. Für mehr Geschmack fügen
die Hersteller aber oft reichlich Zucker zu. "Ohne Zuckerzusatz"
heißt nur, dass kein Haushalts- oder Traubenzucker hinzu gefügt
wurde. Handelt es sich um Säfte oder Smoothies, können diese
reichlich natürlichen Zucker enthalten - dessen Kalorien genauso zu
Buche schlagen.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 10/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ergebnisse des Psoriasis-Mandats veröffentlicht, um den Welt-Psoriasis-Tag einzuläuten Belastetes Stadtgemüse / Nah an viel befahrenen Straßen gezogene Lebensmittel reichern Schadstoffe an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Etiketten-Schwindel / Warum man bei "light", "fettarm", oder "ohne Zuckerzusatz" genau hinschauen muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 451


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.