Umfrage: Schweizer mehrheitlich für Olympia-Kandidatur
(dts) - 54,6 Prozent der Schweizer haben sich für eine Olympia-Kandidatur für die Winterspiele im Jahr 2022 ausgesprochen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Isopublic im Auftrag des "SonntagsBlick". Insbesondere unter den jüngeren Schweizern stößt eine etwaige Olympiakandidatur der Städte St. Moritz und Davos, die im Kanton Graubünden liegen, demnach auf Gegenliebe: 74 Prozent der unter 35-Jährigen befürworteten eine Kandidatur der beiden Wintersportorte. Anfang März 2013 stimmt die Bündner Bevölkerung darüber ab, ob sie der Bewerbung um die Austragung der Winterspiele 2022 zustimmen. Die Gesamtkosten würden sich nach ersten Schätzungen auf gut 4,5 Milliarden Franken (rund 3,7 Milliarden Euro) belaufen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.10.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751008
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
St. Moritz/Davos
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.