InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ventana stellt europaweit erstes vollautomatisches IHC-Begleitdiagnostikverfahren zum Nachweis der ALK-Proteinexpression bei Patienten mit Lungenkrebs vor

ID: 749867

(ots) - ALK-Diagnose wird zeitgleich mit XALKORI® von Pfizer in den
EU-Mitgliedsstaaten verfügbar sein

TUCSON, Arizona, 25. Oktober 2012 /PRNewswire/ -- Ventana Medical
Systems, Inc. (Ventana) [http://www.ventana.com/], ein Mitglied der
Roche-Gruppe, gab heute bekannt, dass der VENTANA ALK-Nachweis
mithilfe der Immunohistochemie (IHC) als Begleitdiagnostik zum
Nachweis einer ALK-Proteinexpression nun auch in Europa verfügbar
ist. Der Test soll dazu dienen, ALK-positive Patienten zu
identifizieren, die mit der zugelassenen Therapie XALKORI®
(Crizotinib) von Pfizer gegen nicht-kleinzellige Bronchialkarzinome
(Non-Small Cell Lung Cancer, NSCLC) behandelt werden können. Die
Einführung des VENTANA ALK-Nachweisverfahrens (D5F3) unter Verwendung
monoklonaler primärer Kaninchenantikörper (1) erfolgt zeitgleich mit
der Zulassung und Markteinführung von XALKORI von Pfizer in allen
EU-Mitgliedstaaten.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121025/LA95996
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20121025/LA95996])

Lungenkrebs ist weltweit die Krebsart mit der höchsten
Sterblichkeitsrate, und NSCLC ist ihre häufigste Unterart. Einer der
wichtigsten Biomarker bei NSCLC ist die anaplastische Lymphom-Kinase
(ALK), ein Fusionsgen, das mit der pathologischen Expression von
ALK-Fusionsproteinen in Verbindung gebracht wird. Der Nachweis von
ALK ist ausgesprochen wichtig für NSCLC-Patienten, da die
Unterdrückung der ALK-Tyrosinkinase bei ALK-positiven Patienten zu
Tumorverkleinerungen geführt hat. XALKORI ist der erste oral
verabreichte ALK-Inhibitor, der nachweislich wichtige Wachstums- und
Überlebenssignalwege blockieren und so Tumore verkleinern bzw. das
Tumorwachstum verlangsamen kann.

?Unsere Zusammenarbeit mit Pfizer und die Einführung des VENTANA
IHC-Begleitdiagnostikverfahrens zum ALK-Nachweisist ein weiteres




deutliches Beispiel für unsere Bemühungen, im Rahmen unserer
Zielsetzung, das Leben aller Krebspatienten zu verbessern, für
Patienten überall auf der Welt eine individuelle medizinische
Versorgung zu gewährleisten und als Pharmapartner erste Wahl zu
sein", erklärt Mara G. Aspinall, Präsidentin von Ventana Medical
Systems, Inc.

Das neue VENTANA IHC-Begleitdiagnostikverfahren zum ALK-Nachweis
bietet Patienten und Labormitarbeitern eine hocheffiziente,
standardisierte und kostengünstige Testmethode zum Nachweis der
ALK-Proteinexpression. Außerdem ist das VENTANA IHC-Verfahren zum
ALK-Nachweis der einzige CE-zertifizierte IVD-IHC-Test, mit dem
Patienten identifiziert werden können, die von einer Behandlung mit
XALKORI profitieren würden. Die IHC-Auswertung unter Verwendung der
Hellfeldmikroskopie ist gut über die VENTANA BenchMark XT- und
GX-Instrumente zugänglich. Die Immunohistochemie ermöglicht eine
schnelle Auswertung, eine nahtlose Integration in die Arbeitsabläufe
im Labor und die Archivierung von Testergebnissen.

?Mit der weltweit größten installierten Basis automatischer
Färbesysteme für IHC-Verfahren möchte Ventana das VENTANA
IHC-Begleitdiagnostikverfahren zum ALK-Nachweis auf allen Märkten
anbieten, auf denen die Therapie mit XALKORI zugelassen ist, wovon
Patienten und Mediziner weltweit in hohem Maße profitieren könnten",
meint Doug Ward, Vizepräsident des Bereichs Begleitdiagnostik bei
Ventana Medical Systems, Inc.

(1)Das VENTANA IHC-Verfahren zum ALK-Nachweis ist ein in Europa
zugelassenes CE-IVD-Begleitdiagnostikverfahren.

Informationen zu Ventana Medical Systems, Inc. Ventana Medical
Systems, Inc. [http://ventana.com/] (?VMSI") (SIX: RO, ROG; OTCQX:
RHHBY), ein Mitglied der Roche
[http://www.roche.com/index.htm]-Gruppe, entwickelt und produziert
Instrumente und Reagenzien zur Automatisierung von Gewebeverarbeitung
und Färbung von Objektträgern in der Krebsdiagnostik. Die Lösungen
von VENTANA werden weltweit in den Forschungslaboren der klinischen
Histologie und der Medikamentenentwicklung eingesetzt. Die
intuitiven, integrierten Färbeverfahren,
Workflow-Managementplattformen sowie die digitalen Pathologielösungen
des Unternehmens optimieren die Effizienz der Labore durch
Minimierung von Fehlern, Unterstützung der Diagnose und der
Weitergabe von Behandlungsentscheidungen von Spezialisten der
anatomischen Pathologie. Gemeinsam mit Roche fördert VMSI die
individuelle medizinische Versorgung
[http://www.roche.com/personalised_healthcare.htm] durch eine
schnellere Medikamentenentwicklung und die Entwicklung der
?Begleitdiagnostik", mit deren Hilfe Patienten identifiziert werden
können, die mit hoher Wahrscheinlichkeit von bestimmten Therapien
profitieren können.

VENTANA, das VENTANA-Logo und BenchMark sind Marken von Roche.

Besuchen Sie die Webseite www.ventana.com [http://www.ventana.com/]
für weitere Informationen.

VMSI Media Relations Jacqueline Bucher Leitende Direktorin
Unternehmenskommunikation Telefon: +1-520-877-7288 E-Mail: jacquie.
bucher(at)ventana.roche.com[mailto:jacquie.bucher(at)ventana.roche.com]

Web site: http://www.ventana.com/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  An der richtigen Stelle sparen mit Miratray®-Mini WILD auf der SIAL 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749867
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Tucson, Arizona


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ventana stellt europaweit erstes vollautomatisches IHC-Begleitdiagnostikverfahren zum Nachweis der ALK-Proteinexpression bei Patienten mit Lungenkrebs vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ventana Medical Systems, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ventana Medical Systems, Inc.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 427


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.