InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hilfe für Helfer: Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig auffrischen / R+V24-Initiative "Sei ein Retter!" (VIDEO)

ID: 749651

(ots) -
Notruf absetzen, stabile Seitenlage, Wiederbelebung: Jeder
Autofahrer muss damit rechnen, an einer Unfallstelle Erste Hilfe zu
leisten. Doch oft sind sich Ersthelfer ihrer Sache nicht wirklich
sicher. Der eigene Erste-Hilfe-Kurs ist meist lange her. Um sicher
helfen zu können, sind 70 Prozent der deutschen Autofahrer bereit,
ihre Kenntnisse aufzufrischen. Das zeigt eine Umfrage des
Kfz-Direktversicherers R+V24. "Auffrischungskurse geben Sicherheit
und bauen Hemmungen ab", sagt Ela Orth von R+V24. "Hier kann man auch
Neues lernen, denn bestimmte Techniken haben sich über die Jahre
hinweg verändert."

Einen Erste-Hilfe-Kurs haben zwar alle Autofahrer absolviert,
meist liegt dieser jedoch viele Jahre zurück. Passanten, die R+V24
auf der Straße befragte, konnten sich nur noch teilweise an die
Bestandteile der Schulung erinnern. Auch hat es in den letzten Jahren
einige Neuerungen gegeben. "Wir empfehlen einen Auffrischungskurs
alle zwei Jahre, um wirklich auf dem aktuellsten Stand in Sachen
Erste Hilfe zu sein", so Heike Mathiesen vom Deutschen Roten Kreuz,
die die Erste-Hilfe-Initiative der R+V24 begleitet. So ist
beispielsweise die Anwendung der stabilen Seitenlage deutlich
einfacher geworden. Die Zeit und Kosten um 20 Euro für eine
Auffrischung sind gut investiert. "Bei einem Unfall wünscht man sich
selbst ja auch geschulte Ersthelfer", so Ela Orth von R+V24. Über
aktuelle Termine in der Nähe informieren die Hilfsorganisationen.

Weitere Informationen über das Auffrischen der
Erste-Hilfe-Kenntnisse zeigt ein Video auf erstehilfe.rv24.de. Zudem
stehen hier weitere praktische Tipps rund um das Thema Erste Hilfe
bereit. Damit möchte R+V24 im Rahmen der Initiative "Sei ein Retter!"
Sicherheit im Umgang mit Erster Hilfe geben.

Presseinformation herunterladen:
http://www.presse.rv24.de




Videopodcast "Erste Hilfe auffrischen":
http://erstehilfe.rv24.de

R+V24 auf Facebook:
http://www.facebook.com/rv24.de

R+V24 auf Twitter:
http://twitter.com/ruv24_de

R+V24 auf Google+:
https://plus.google.com/105814938891375442022



Pressekontakt:
R+V24
c/o Arts & Others Communication GmbH
Gabriele Winter
Telefon +49 (0) 61 72 / 90 22 - 122
g.winter(at)arts-others.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei der Abrechnung eines Pflegedienstes gilt es viele Stolpersteine zu vermeiden ELEGANTER GENUSS AUF WACHSTUMSKURS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749651
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hilfe für Helfer: Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig auffrischen / R+V24-Initiative "Sei ein Retter!" (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V24 1011 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V24 1011



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 381


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.