InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Maler David Hockney: 60er-Jahre letztes Jahrzehnt ohne Revivals

ID: 749146

(dts) - Die sechziger Jahre sind nach Ansicht des britischen Malers David Hockney das letzte Jahrzehnt gewesen, das keine Revivals kannte. "Sie hätten damals niemals 20 Jahre alte Musik gespielt. Es war alles neu. Alles frisch. Alles aufregend. Es war ein tolles Jahrzehnt", sagte der 75-Jährige dem "Zeit-Magazin". In der Malerei interessiere ihn vor allem "die Abbildung der Welt". "Mir ist sehr bewusst, dass die Fotografie in einer Sackgasse steckt - sie kann die Wildheit und Kompliziertheit der Welt nicht abbilden." Auf den Ausspruch, die Malerei sei tot, konterte Hockney: "Wer sind die größten Filmstars der dreißiger und vierziger Jahre des letzten Jahrhunderts? Micky Mouse und Donald Duck. Und sie sind Produkte der Malerei. Die Abgesänge auf die Malerei sind absolut gegenstandslos." David Hockney wurde im englischen Bradford geboren, 1964 zog er nach Los Angeles. Berühmt wurde er mit Bildern von Swimmingpools. Am 26. Oktober eröffnet im Kölner Museum Ludwig die Ausstellung "A Bigger Picture" mit Landschaftsbildern und Filmen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Spitzenpolitiker warnen vor Vorverurteilung der Wahlen in der Ukraine Das Ende des guten Geschmacks?
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.10.2012 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749146
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Los Angeles


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.