InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grundpflege und ihre Leistungsziele

ID: 744568

Die ambulante Alten- und Krankenpflege ist für viele die bessere Alternative zu einer stationären Betreuung, da man eine optimale Pflege erhält und dennoch in seinen eigenen vier Wänden bleiben kann. Dies ermöglicht ein stabiles soziales Umfeld und ein hohes Maß an Selbstständigkeit. Innerhalb der ambulanten Pflege zählt die Grundpflege zu den zentralen Leistungen. Über diese informiert der ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Pfeiffer aus Bergen auf Rügen.

(IINews) - Grundlegende Bedürfnisse werden sichergestellt

Gemäß SGB XI werden Grundpflegeleistungen von der Pflegekasse bei Vorhandensein einer Pflegestufe - je nach Umfang - teilweise oder vollständig finanziert. Im Rahmen der Grundpflege werden von den Pflegekräften Leistungen zur Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung sowie bei der Mobilisation erbracht. Sich im Körper wohlfühlen ist die Grundlage für jeden Menschen. Besonders bei nicht mehr so beweglichen Menschen ist sie deshalb ein zentraler Teil der Pflegemaßnahmen. Diese umfasst in der ambulanten Pflege Leistungen wie waschen, duschen, baden, Zahnpflege (Mundpflege insgesamt), rasieren, Haarpflege und die Unterstützung bei der Darm- und/oder Blasenentleerung. Damit der Pflegebedürftige in seiner Selbstständigkeit gefördert wird, gibt die Pflegekraft so viele Tätigkeiten in diesem Bereich an diesen weiter, sofern er diese übernehmen kann. Die Nahrungszubereitung zählt ebenfalls zur Grundpflege. Nicht nur die Zubereitung beziehungsweise die Fertigung in mundgerechte Portionen fällt in diesen Bereich, sondern auch die Hilfestellung bei der Aufnahme der Nahrung. Da die Mobilität bei Pflegebedürftigen meist stark eingeschränkt ist, werden hier Aufgaben wie das Zubettgehen, das An- und Auskleiden sowie die Begleitung bei Terminen übernommen (Arzt etc.)

Für ausführliche Informationen zum Leistungsumfang steht der ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Pfeiffer aus Bergen auf Rügen jederzeit gerne zu Verfügung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Ambulanter Alten- & Krankenpflegedienst
Ansprechpartnerin: Martina Pfeiffer
Markt 26
18528 Bergen auf Rügen
Tel.: 03838 202305
Fax: 03838 202306
E-Mai: pflegedienst-pfeiffer(at)web.de
Homepage: www.pflegedienst-pfeiffer-ruegen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Welt-Osteoporose-Tag am 20. Oktober 2012 / Deutschland ist Schlusslicht in der medikamentösen Versorgung! (BILD) Grundpflege und ihre Leistungsziele
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 18.10.2012 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744568
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Pfeiffer
Stadt:

Bergen auf Rügen


Telefon: 03838-202305

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grundpflege und ihre Leistungsziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Martina Pfeiffer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Netzwerk für eine optimale Versorgung ...

Ob im höheren Alter oder in jungen Jahren: Erkrankungen erfordern Unterstützung im Alltag. Diese möchten die meisten gerne in ihrem gewohnten Zuhause erhalten. Sie fühlen sich hier am besten aufgehoben und müssen sich nicht erst an ein neues Umf ...

Familienpflegezeit schafft mehr Entlastung ...

Innerhalb einer Familie kann es passieren, dass ein Mitglied aufgrund von Erkrankung oder Altersschwäche kurz- oder langfristig auf Pflege angewiesen ist. Für viele Angehörige steht dann fest, dass sie die Versorgung und Betreuung übernehmen möc ...

Ambulante Pflege ist gewünscht ...

In Zukunft wird es immer mehr ältere Menschen geben, die pflegebedürftig werden. Hierüber sind sich Experten einig. Für die Betroffenen stellt sich dann die Frage nach der für sie geeigneten Pflege. Sie haben die Wahl zwischen einer stationären ...

Alle Meldungen von Martina Pfeiffer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.