InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

35. Jahrestag der Befreiung der "Landshut"-Geiseln in Mogadischu/
Damaliger Co-Pilot und GSG9-Einsatzleiter im ZDF zu Gast bei "Volle Kanne"

ID: 744139

(ots) - Es war das Ereignis, das als Höhepunkt des so
genannten Deutschen Herbstes gilt und gleichzeitig dessen Ende
einläutete: Anlässlich des 35. Jahrestages der Befreiung der
"Landshut"-Geiseln im somalischen Mogadischu sind der damalige Leiter
der GSG9-Truppe, Ulrich Wegener, und der Co-Pilot der entführten
Lufthansa-Maschine, Jürgen Vietor, am Donnerstag, 18. Oktober 2012,
9.05 Uhr, zu Gast in der ZDF-Livesendung "Volle Kanne - Service
täglich". Beide Gäste schildern, wie sie jenes Ereignis erlebten, das
eine der schwersten innenpolitischen Krisen der Bundesrepublik
Deutschland begründete.

Als am 18. Oktober 1977 ein GSG9-Kommando unter der Führung von
Ulrich Wegener die von Terroristen entführte Landshut-Maschine auf
dem Flughafen von Mogadischu stürmt, steht viel auf dem Spiel - das
Leben von 86 Geiseln ist in Gefahr. Aber auch die politische
Erpressbarkeit eines Staates wird auf die Probe gestellt. "Mir war
die ganze Zeit bewusst, welche enorme Bedeutung diese Geschichte für
die Bundesrepublik Deutschland hatte. Der Krisenstab war sehr
angespannt, und wir standen sehr unter Druck. Alle wollten, dass es
glimpflich zu Ende geht - allen voran Bundeskanzler Helmut Schmidt",
beschreibt Ulrich Wegener vorab der "Volle Kanne"-Redaktion die
damalige Situation.

Jürgen Vietor erlebt die Brutalität der Entführer als Co-Pilot
hautnah und überlebt die Geiselnahme nur um Haaresbreite. Nach dem
tagelangen Irrweg der gekaperten Maschine und der kaltblütigen
Ermordung des Flugkapitäns Jürgen Schumann steuert er das Flugzeug
alleine nach Mogadischu - mit der alleinigen Verantwortung für
Passagiere und Crew und dem ständigen Druck der Geiselnehmer im
Nacken. "Es gab viele kritische Momente. Ich sollte zweimal
erschossen werden. Einmal, weil ich die Baader-Meinhof-Gruppe als
Terroristen bezeichnet habe, und dann, weil die Entführer meinten,




auf meiner Uhr einen Davidstern entdeckt zu haben. Sie dachten, ich
sei Jude. Aus dieser Situation bin ich nur mit Glück lebend heraus
gekommen", erinnert sich Vietor.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtzeitig vorsorgen Fachkongress
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2012 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744139
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"35. Jahrestag der Befreiung der "Landshut"-Geiseln in Mogadischu/
Damaliger Co-Pilot und GSG9-Einsatzleiter im ZDF zu Gast bei "Volle Kanne"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.